Mucin 2, oligomerer Schleim/Gel-bildend (MUC2) ist ein Protein, das beim Menschen durch das MUC2-Gen kodiert wird. MUC2 ist ein zentraler Bestandteil der Schleimschicht, die die Epitheloberflächen im Gastrointestinaltrakt, vor allem im Darm, auskleidet. Dieses Protein gehört zur Familie der Muzine, die sich durch ihren hohen Kohlenhydratgehalt und ihre Fähigkeit zur Gelbildung auszeichnen; Muzine sind für die Schmier- und Schutzbarrierefunktionen des Schleims verantwortlich. Es besteht aus einem Proteingerüst mit zahlreichen Serin- und Threoninresten, die weitgehend O-glykosyliert sind. Diese Kohlenhydrat-Seitenketten bilden eine dichte, negativ geladene Bürste, die Krankheitserreger abwehrt und dazu beiträgt, eine hydratisierte Schicht auf der Epitheloberfläche zu erhalten.
MUC2 hat eine doppelte Schutzfunktion. Zum einen dient es als physikalische Barriere, die Bakterien und andere Krankheitserreger abfängt und sie daran hindert, mit den Epithelzellen, die den Darm auskleiden, in Kontakt zu kommen und möglicherweise in sie einzudringen. Die Produktion und Sekretion von MUC2 sind streng regulierte Prozesse, die sowohl konstitutive als auch stimulierte Wege umfassen. Verschiedene Faktoren, darunter mikrobielle Produkte, Zytokine und Hormone, können die MUC2-Synthese und -Freisetzung beeinflussen. Eine Dysregulation der MUC2-Expression oder -Sekretion wird mit einer Reihe von Magen-Darm-Erkrankungen in Verbindung gebracht, z. B. mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), Darmkrebs und Colitis ulcerosa.
Siehe auch...
Artikel 41 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|