Date published: 2025-9-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mTOR Inhibitoren

Gängige mTOR Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, AICAR CAS 2627-69-2, Everolimus CAS 159351-69-6, BEZ235 CAS 915019-65-7 und AZD8055 CAS 1009298-09-2.

mTOR (Mechanistic Target of Rapamycin)-Inhibitoren bilden eine vielseitige Klasse chemischer Verbindungen, die speziell für den mTOR-Signalweg entwickelt wurden, eine zentrale regulatorische Schaltstelle, die entscheidende zelluläre Prozesse wie Wachstum, Proliferation, Stoffwechsel und Überleben steuert. Dieses komplizierte Signalnetzwerk umfasst zwei verschiedene mTOR-haltige Komplexe, mTORC1 und mTORC2, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der zellulären Homöostase spielen. Die vielfältige chemische Klasse der mTOR-Inhibitoren umfasst eine breite Palette von Verbindungen, die sich jeweils durch einzigartige chemische Strukturen und Wirkungsweisen auszeichnen. Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie die Aktivität von mTOR-Komplexen direkt oder indirekt modulieren und die fein abgestimmte Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Ziele stören. Das chemische Arsenal umfasst sowohl natürlich vorkommende Verbindungen wie den Prototyp Rapamycin und seine Derivate als auch synthetische kleine Moleküle, die sorgfältig hergestellt wurden, um auf bestimmte Komponenten des mTOR-Signalwegs abzuzielen. Rapamycin bindet beispielsweise an das Immunophilin FKBP12 und bildet einen Komplex, der die mTORC1-Aktivität selektiv hemmt und letztlich die von diesem Komplex gesteuerten zellulären Prozesse beeinflusst.

Der Reiz von mTOR-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, die Komplexität zellulärer Signalwege zu entwirren. Durch die Unterbrechung der mTOR-Signalübertragung gewinnen Forscher Einblicke in die molekularen Feinheiten von Zellwachstum, Stoffwechsel und Überleben. Die synthetischen kleinen Moleküle, die präzise auf mTOR und die damit verbundenen Signalkomponenten ausgerichtet sind, bieten wertvolle Werkzeuge, um die Rolle von mTORC1 und mTORC2 bei Gesundheit und Krankheit zu entschlüsseln. Das Forschungsinteresse an mTOR-Inhibitoren geht über ihre Rolle als reine pharmakologische Wirkstoffe hinaus; stattdessen dienen sie als unverzichtbare Sonden zur Entschlüsselung der molekularen Grundlagen von Krankheiten. Diese Verbindungen sind zu einem wichtigen Instrument bei der Untersuchung zellulärer Reaktionen geworden und werfen ein Licht auf Fehlregulierungen im mTOR-Signalweg, die mit verschiedenen pathologischen Zuständen in Verbindung stehen.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 41

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

WYE-354

1062169-56-5sc-364652
sc-364652A
10 mg
50 mg
$286.00
$1200.00
(0)

WYE-354 ist ein potenter mTOR-Inhibitor, der die mTOR-Signalachse auf einzigartige Weise unterbricht, indem er selektiv auf seine allosterischen Stellen abzielt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Bindungsaffinität auf, die zu Konformationsänderungen führt, die die Kinaseaktivität von mTOR behindern. Seine Reaktionskinetik zeigt eine langsame Dissoziationsrate, die eine lang anhaltende Bindung an das Target gewährleistet. Darüber hinaus erhöht die besondere molekulare Architektur von WYE-354 seine Spezifität, minimiert Off-Target-Effekte und optimiert seine regulierende Wirkung auf den Zellstoffwechsel.

Compound 401

168425-64-7sc-202552
5 mg
$75.00
4
(0)

Die Verbindung 401 wirkt als selektiver mTOR-Inhibitor, der sich über einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Bindung stabilisieren, mit der Kinasedomäne verbindet. Diese Verbindung weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem sie die Phosphorylierungszustände nachgeschalteter Zielmoleküle moduliert und so die zellulären Wachstumswege effektiv verändert. Sein kinetisches Profil zeigt eine schnelle Assoziationsrate, die eine rasche Modulation der zellulären Reaktion ermöglicht. Die strukturellen Merkmale der Verbindung tragen zu ihrer hohen Spezifität bei und verringern unbeabsichtigte Wechselwirkungen mit anderen Kinasen.

Ridaforolimus

572924-54-0sc-212783
5 mg
$248.00
1
(0)

Ridaforolimus ist ein selektiver Hemmstoff des mTOR-Signalwegs, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Interaktion zwischen mTOR und seinen Substraten zu unterbrechen. Dieser Wirkstoff verändert in einzigartiger Weise die Konformationsdynamik des mTOR-Komplexes, was zu einem Rückgang der Proteinsynthese und der Zellproliferation führt. Seine Bindungsaffinität wird durch spezifische hydrophobe Wechselwirkungen beeinflusst, wodurch seine Selektivität erhöht wird. Darüber hinaus weist Ridaforolimus eine verlängerte Wirkungsdauer auf, was eine nachhaltige Modulation zellulärer Signalnetzwerke ermöglicht.

GSK 1059615

958852-01-2sc-361198
sc-361198A
10 mg
50 mg
$179.00
$825.00
(0)

GSK 1059615 ist ein potenter mTOR-Inhibitor, der sich auf einzigartige Weise mit der mTOR-Kinasedomäne verbindet und eine Konformation stabilisiert, die die Substratphosphorylierung verhindert. Dieser Wirkstoff weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil mit einer schnellen Bindungskinetik auf, die eine unmittelbare Modulation der nachgeschalteten Signalwege ermöglicht. Seine selektive Interaktion mit dem mTOR-Komplex wird durch eine Kombination aus elektrostatischen und hydrophoben Kräften angetrieben, was zu einer signifikanten Veränderung der zellulären Stoffwechselwege führt.

PP121

1092788-83-4sc-301605
5 mg
$139.00
1
(0)

PP121 ist ein selektiver mTOR-Inhibitor, der die mTOR-Signalkaskade auf einzigartige Weise unterbricht, indem er an die Kinasedomäne bindet, was zu einer Konformationsänderung führt, die seine Aktivität behindert. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Interaktionsmuster auf, das durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen gekennzeichnet ist, die seine Bindungsaffinität erhöhen. Die Modulation nachgeschalteter Signalwege wird durch seine Fähigkeit beeinflusst, Protein-Protein-Wechselwirkungen zu verändern und dadurch das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel zu beeinflussen.

OSI-027

936890-98-1sc-364557
sc-364557A
10 mg
50 mg
$428.00
$1163.00
1
(0)

OSI-027 ist ein selektiver Inhibitor des mTOR-Signalwegs, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die ATP-Bindungsstelle der mTOR-Kinase anzugreifen. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die durch eine Kombination aus van-der-Waals-Kräften und elektrostatischen Wechselwirkungen gekennzeichnet ist, die seinen Komplex mit dem Enzym stabilisieren. Durch die selektive Modulation der mTOR-Signalachse beeinflusst OSI-027 verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Autophagie und Proteinsynthese, durch seine Wirkung auf nachgeschaltete Effektoren.

WYE-125132

1144068-46-1sc-364651
sc-364651A
10 mg
50 mg
$510.00
$1536.00
(0)

WYE-125132 ist ein potenter mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Komplex über einen besonderen allosterischen Mechanismus angreift. Seine Bindung induziert Konformationsänderungen, die die Aktivität der Kinase stören und die Zugänglichkeit des Substrats effektiv verändern. Der Wirkstoff weist eine hohe Affinität für den mTOR-Komplex auf und nutzt hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen, um die Stabilität zu erhöhen. Durch die Modulation wichtiger Signalwege beeinflusst WYE-125132 das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel auf nuancierte Weise.

Umirolimus

851536-75-9sc-391515
sc-391515A
1 mg
10 mg
$100.00
$500.00
(1)

Umirolimus ist ein selektiver mTOR-Inhibitor, der durch eine einzigartige Bindungsaffinität wirkt und den mTOR-Komplex gezielt angreift. Seine Interaktion umfasst spezifische hydrophobe Taschen und elektrostatische Wechselwirkungen, die zu einer Konformationsverschiebung führen, die die nachgeschaltete Signalübertragung hemmt. Dieser Wirkstoff weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das eine verlängerte Einwirkung auf den mTOR-Signalweg ermöglicht, wodurch die zellulären Reaktionen auf Nährstoffverfügbarkeit und Stress fein abgestimmt werden können.

WAY-600

1062159-35-6sc-364648
sc-364648A
5 mg
50 mg
$405.00
$1455.00
(0)

WAY-600 ist ein selektiver mTOR-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die mTOR-Signalkaskade durch spezifische allosterische Modulation zu unterbrechen. Er greift an Schlüsselresten innerhalb des mTOR-Komplexes an und löst Konformationsänderungen aus, die den Zugang zum Substrat behindern. Der Wirkstoff weist ein ausgeprägtes reaktionskinetisches Profil auf, das eine schnelle Bindung und anhaltende Hemmung ermöglicht, die zelluläre Stoffwechselwege verändert und die Regulierung von Proteinsynthese und Autophagie verbessert.

WYE-687

1062161-90-3sc-364653
sc-364653A
10 mg
50 mg
$235.00
$992.00
(0)

WYE-687 ist ein potenter mTOR-Inhibitor, der über einen einzigartigen Wirkmechanismus verfügt und selektiv auf den mTORC1-Komplex abzielt. Er bildet spezifische Wechselwirkungen mit kritischen Aminosäureresten, was zu einer Stabilisierung der inaktiven Konformation der Kinase führt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Affinität für die ATP-Bindungsstelle auf, was zu einer lang anhaltenden Hemmwirkung führt. Seine ausgeprägten kinetischen Eigenschaften ermöglichen einen raschen Wirkungseintritt, wodurch nachgeschaltete Signalwege, die am Zellwachstum und -stoffwechsel beteiligt sind, wirksam moduliert werden.