MTHFD2 (Methylentetrahydrofolat-Dehydrogenase 2) ist ein Schlüsselenzym im mitochondrialen Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg, das für die Synthese von Formiat und die Erzeugung von NADPH von zentraler Bedeutung ist, die für die Nukleotidbiosynthese, die Aminosäurehomöostase und das Redox-Gleichgewicht in der Zelle wichtig sind. Als bifunktionelles Enzym katalysiert MTHFD2 die Umwandlung von Tetrahydrofolat (THF)-Derivaten, erleichtert die Umwandlung von Ein-Kohlenstoff-Einheiten und unterstützt damit sowohl den Purin- als auch den Thymidylat-Syntheseweg. Diese Funktionalität unterstreicht die kritische Rolle von MTHFD2 in schnell proliferierenden Zellen, wo der Bedarf an Nukleotiden und die Aufrechterhaltung des Redox-Status erhöht ist, was seine Bedeutung für zelluläre Proliferations-, Differenzierungs- und Überlebensprozesse unterstreicht. Die Aktivität des Enzyms ist ein wesentlicher Bestandteil des mitochondrialen Folat-Stoffwechsels, der den Folat-vermittelten Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel mit der mitochondrialen Bioenergetik koppelt und damit nicht nur zum Stoffwechselbedarf des Zellwachstums und der Zellteilung beiträgt, sondern auch die mitochondriale Funktion und Integrität beeinflusst.
Die Aktivierung von MTHFD2 wird auf mehreren Ebenen kompliziert reguliert, einschließlich transkriptioneller, posttranskriptioneller und allosterischer Mechanismen, um sicherzustellen, dass seine Aktivität mit den zellulären Stoffwechselbedürfnissen übereinstimmt. Auf der Transkriptionsebene kann die Expression von MTHFD2 als Reaktion auf zelluläre Wachstumssignale und unter Bedingungen, die eine verstärkte Nukleotidbiosynthese erfordern, wie z. B. während der DNA-Reparatur oder -Replikation in proliferierenden Zellen, hochreguliert werden. Allosterisch wird die Aktivität von MTHFD2 durch die Verfügbarkeit seiner Substrate und Produkte moduliert, die als Rückkopplungsregulatoren wirken können, indem sie seine enzymatische Funktion in Abhängigkeit von der zellulären Konzentration von Folatderivaten und NADPH verstärken oder hemmen. Dies gewährleistet eine strenge Regulierung des folatvermittelten Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsels und passt ihn an den Stoffwechselzustand und die Bedürfnisse der Zelle an. Darüber hinaus können posttranskriptionelle Modifikationen wie die Phosphorylierung die Stabilität von MTHFD2 und seine Interaktion mit anderen mitochondrialen Enzymen beeinflussen und seine Aktivität als Reaktion auf Veränderungen des zellulären Energiestatus und der mitochondrialen Funktion modulieren. Diese komplexe Regulierung der MTHFD2-Aktivierung unterstreicht die zentrale Rolle des Enzyms im zellulären Stoffwechsel und bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und unterstreicht seinen Beitrag zur Anpassungsfähigkeit und Funktionalität von Zellen unter verschiedenen physiologischen Bedingungen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure ist ein natürlicher Aktivator von Enzymen, die am Folatstoffwechsel beteiligt sind, darunter MTHFD2. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Fluorouracil greift in die Nukleotidsynthese ein und kann indirekt die Aktivität von MTHFD2 beeinflussen, indem es die Substrate des Folatwegs verändert. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholin ist an der Synthese von Methylgruppen beteiligt und kann den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von MTHFD2 auswirkt. |