Date published: 2025-11-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPZL2 Inhibitoren

Gängige MPZL2 Inhibitors sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7 und Geldanamycin CAS 30562-34-6.

MPZL2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion von MPZL2, einem Protein namens Myelin Protein Zero-Like 2, abzielen und diese hemmen. MPZL2 ist ein Zelloberflächenglykoprotein, das an der Signalübertragung, Adhäsion und Kommunikation zwischen Zellen beteiligt ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Organisation und Entwicklung von Geweben. Es gehört zur Immunglobulin-Superfamilie und soll Interaktionen zwischen Zellen durch homophile (Selbst-zu-Selbst-)Bindung vermitteln. MPZL2 spielt eine entscheidende Rolle bei Prozessen wie der Differenzierung von Epithelzellen, der Gewebeintegrität und der Regulierung der Zelladhäsion. Durch die Hemmung von MPZL2 können Forscher diese wichtigen zellulären Prozesse stören und so ein Instrument zur Untersuchung der spezifischen Beiträge von MPZL2 zur Zell-Zell-Kommunikation, Gewebemorphogenese und Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur bereitstellen. In der Forschung sind MPZL2-Inhibitoren wertvoll für die Erforschung der molekularen Mechanismen, die der Zelladhäsion zugrunde liegen, und der umfassenderen Auswirkungen von MPZL2 auf die Gewebestruktur und -entwicklung. Durch die Blockierung der MPZL2-Aktivität können Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Hemmung auf die Zell-Zell-Interaktionen auswirkt, wobei der Schwerpunkt auf den Veränderungen der Adhäsionseigenschaften, der Anordnung der Epithelzellen und der Kommunikationswege zwischen benachbarten Zellen liegt. Diese Hemmung ermöglicht die Untersuchung der nachgeschalteten Auswirkungen auf die Gewebebildung, die Organentwicklung und die Integrität der Epithelbarrieren, bei denen MPZL2 vermutlich eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus liefern MPZL2-Inhibitoren Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen MPZL2 und anderen Proteinen, die an Adhäsions- und Signalwegen beteiligt sind, und helfen dabei, die komplexen Netzwerke zu entwirren, die die Gewebsorganisation und die Zellkommunikation regulieren. Durch diese Studien verbessert der Einsatz von MPZL2-Inhibitoren unser Verständnis der entscheidenden Rolle von Zelladhäsionsmolekülen bei der Gewebeentwicklung, der zellulären Signalübertragung und der Aufrechterhaltung multizellulärer Strukturen.

Siehe auch...

Artikel 461 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung