Date published: 2025-9-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MNAB Inhibitoren

Gängige MNAB Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, Cycloheximide CAS 66-81-9, Roscovitine CAS 186692-46-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Leptomycin B CAS 87081-35-4.

MNAB-Inhibitoren, kurz für Monoaminoxidase-B-Inhibitoren, gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität des Enzyms Monoaminoxidase B (MAO-B) gezielt zu modulieren. MAO-B ist ein Enzym, das hauptsächlich im Gehirn vorkommt und für den Abbau von Neurotransmittern wie Dopamin, Phenylethylamin und anderen Monoaminen verantwortlich ist. Diese Klasse von Verbindungen zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von MAO-B selektiv zu hemmen und dadurch den Abbau dieser Neurotransmitter zu verhindern. Diese Hemmung führt zu einem erhöhten Spiegel dieser wichtigen Botenstoffe im Gehirn, was verschiedene physiologische und neurologische Auswirkungen haben kann.

MNAB-Inhibitoren sind strukturell sehr unterschiedlich, besitzen jedoch in der Regel spezifische funktionelle Gruppen oder chemische Motive, die es ihnen ermöglichen, mit dem aktiven Zentrum von MAO-B zu interagieren. Diese Wechselwirkung beeinträchtigt die Fähigkeit des Enzyms, die Oxidation von Monoaminen zu katalysieren, was zu einer Anhäufung dieser Moleküle im synaptischen Spalt führt. Diese Anhäufung kann eine Reihe von Folgen haben, darunter eine veränderte Neurotransmission, eine verbesserte Stimmung und mögliche Vorteile bei Erkrankungen, die mit einem Ungleichgewicht dieser Neurotransmitter einhergehen. Es ist erwähnenswert, dass es eine weitere Klasse von MAO-Hemmern gibt, die so genannten MAO-A-Hemmer, die speziell auf die Monoaminoxidase A, eine andere Isoform des Enzyms, abzielen. MNAB-Hemmer unterscheiden sich von den MAO-A-Hemmern durch ihre Vorliebe für MAO-B und ihre Selektivität für diese spezielle Isoform.

Siehe auch...

Artikel 91 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung