Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MMP-3 Inhibitoren

Gängige MMP-3 Inhibitors sind unter underem Minocycline, Hydrochloride CAS 13614-98-7, Actinonin CAS 13434-13-4, MMP Inhibitor II CAS 203915-59-7, UK 356618 CAS 230961-08-7 und NNGH CAS 161314-17-6.

MMP-3-Inhibitoren bilden eine spezifische chemische Klasse von Verbindungen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität des MMP-3-Proteins zu modulieren. MMP-3, auch bekannt als Matrix-Metalloproteinase-3 oder Stromelysin-1, ist ein wichtiges Enzym, das am Abbau von Komponenten der extrazellulären Matrix beteiligt ist. Diese Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die mit dem MMP-3-Protein interagieren und dessen normale enzymatische Funktion unterbrechen sollen. Durch diese Interaktionen können sie verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Umgestaltung der extrazellulären Matrix und der Gewebehomöostase zusammenhängen, ohne ihre katalytische Aktivität oder Interaktionen mit Substraten direkt zu beeinflussen.

Das Design von MMP-3-Inhibitoren basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des MMP-3-Proteins. Diese Inhibitoren werden in der Regel durch fortgeschrittene chemische Synthesemethoden entwickelt und durch Erkenntnisse aus der Strukturbiologie untermauert. Sie besitzen die Fähigkeit, selektiv an MMP-3 zu binden. Diese Selektivität ermöglicht ein gezieltes Eingreifen in zelluläre Prozesse, die von der Wirkung dieses spezifischen Enzyms abhängen. Forscher und Wissenschaftler, die sich mit der Aufdeckung der Komplexität von Gewebeumformung, Wundheilung und Zellmigration befassen, setzen MMP-3-Inhibitoren häufig als wertvolle Hilfsmittel ein. Durch systematische Experimente können sie untersuchen, wie die Hemmung von MMP-3 zelluläre Prozesse beeinflusst, und so zu einem tieferen Verständnis seiner Beteiligung an verschiedenen physiologischen und zellulären Zusammenhängen beitragen. Die Entwicklung und Nutzung von MMP-3-Inhibitoren trägt dazu bei, unser Wissen über das komplizierte Zusammenspiel zwischen zellulären Komponenten und der Dynamik der extrazellulären Matrix zu erweitern, und bietet Einblicke in die grundlegenden molekularen Mechanismen, die die Gewebestruktur und -anpassung steuern.

Artikel 21 von 19 von insgesamt 19

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung