Zu den chemischen Aktivatoren von MMADHC gehören eine Reihe von Verbindungen, die in die Rolle des Proteins bei Methylierungsprozessen und beim Umgang mit Cobalamin eingreifen. S-Adenosylmethionin dient als Methylspender bei der Synthese von Methionin aus Homocystein, einer Reaktion, bei der MMADHC eine entscheidende Rolle spielt. Die Beteiligung dieser Chemikalie am Methylierungszyklus kann die ordnungsgemäße Funktion von MMADHC in diesem Stoffwechselweg sicherstellen. Cobalamin oder Vitamin B12 ist ein weiterer Aktivator, der an MMADHC bindet, was für das Protein unerlässlich ist, um seine Funktion bei der intrazellulären Verarbeitung von Cobalamin zu seiner aktiven methylierten Form zu erfüllen. 5-Deoxyadenosylcobalamin, eine spezifische Form von Cobalamin, fungiert ebenfalls als Cofaktor und ermöglicht MMADHC die Aktivierung der Methylmalonyl-CoA-Mutase, die für die Umwandlung von Methylmalonyl-CoA in Succinyl-CoA im Energiestoffwechsel entscheidend ist.
Eine weitere Aktivierung von MMADHC kann durch die Wechselwirkung mit Zinkacetat erreicht werden, das, wenn MMADHC eine metallbindende Domäne hat, das Protein allosterisch aktivieren kann. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) und Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) sind Coenzyme in Redoxreaktionen, die die Rolle von MMADHC in zellulären Energiestoffwechselwegen verstärken können. Methyltetrahydrofolat trägt zum Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg bei, indem es die für die Methioninsynthese erforderliche Methylgruppe bereitstellt und damit die Stoffwechselfunktion von MMADHC unterstützt. In ähnlicher Weise kann ATP die Adenosyltransferase-Aktivität von MMADHC aktivieren, die für seine Funktion im Cobalamin-Stoffwechsel entscheidend ist. Reduziertes Glutathion sorgt für ein reduzierendes Milieu, das die Struktur und Funktion von MMADHC erhält, während seine oxidierte Form, das Glutathiondisulfid, jegliche Oxidoreduktase-Aktivität von MMADHC aktivieren könnte. Methioninsulfoximin, das Methionin nachahmt, greift in Stoffwechselwege ein, die mit MMADHC verbunden sind, und kann so die damit verbundenen Stoffwechselfunktionen des Proteins aktivieren. Homocysteinthiolactonhydrochlorid schließlich ist direkt am Homocystein-Stoffwechsel beteiligt, einem Prozess, an dem MMADHC aktiv beteiligt ist, und kann daher in diesem Zusammenhang als Aktivator wirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Es ist direkt an Methylierungsprozessen beteiligt, an denen MMADHC beteiligt ist, insbesondere an der Synthese von Methionin aus Homocystein, und kann daher die Rolle von MMADHC im Methioninstoffwechsel aktivieren. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Bindet als Kofaktor an MMADHC, was für die Funktion von MMADHC bei der Erleichterung der intrazellulären Verarbeitung von Cobalamin und der anschließenden enzymatischen Produktion von Methylcobalamin, einer aktiven Form von Vitamin B12, unerlässlich ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als allosterische Aktivatoren für bestimmte Enzyme wirken, und wenn MMADHC eine metallbindende Stelle hat, können sie möglicherweise seine enzymatische Funktion aktivieren. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Als Coenzym in Redoxreaktionen kann NAD+ MMADHC aktivieren, indem es seine Rolle im Energiestoffwechselweg, in dem MMADHC wirkt, verstärkt. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP kann die Adenosyltransferase-Aktivität von MMADHC aktivieren, die für seine Rolle bei der Handhabung und Funktion von Cobalamin entscheidend ist. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Kann MMADHC indirekt aktivieren, indem es eine reduzierende Umgebung aufrechterhält, die die Struktur und Funktion des Proteins bewahrt. | ||||||
L-Methionine [R,S]-Sulfoximine | 15985-39-4 | sc-207806 | 1 g | $388.00 | ||
Es ist bekannt, dass es die Struktur von Methionin nachahmt und MMADHC aktivieren kann, indem es ein Substratanalogon ist, das in Stoffwechselwege im Zusammenhang mit Methionin eingreift. | ||||||
Glutathione, oxidized | 27025-41-8 | sc-29093B sc-29093A sc-29093 | 250 mg 1 g 5 g | $57.00 $82.00 $270.00 | 3 | |
Durch Veränderung des Redox-Zustandes kann es die Oxidoreduktase-Aktivität von MMADHC aktivieren, wenn es eine solche Aktivität besitzt. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Kann MMADHC aktivieren, da es direkt mit dem Homocystein-Stoffwechsel verbunden ist, an dem MMADHC beteiligt ist. |