Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MGST3 Aktivatoren

Gängige MGST3 Activators sind unter underem D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5 und t-Butylhydroquinone CAS 1948-33-0.

Die mikrosomale Glutathion-S-Transferase 3 (MGST3) ist ein entscheidendes Enzym, das in der zellulären Lipidumgebung arbeitet und eine zentrale Rolle bei den Entgiftungsprozessen spielt, die die Zellen vor einer Vielzahl von schädlichen Verbindungen schützen. Als Teil der MAPEG-Familie ist MGST3 in die Membran des endoplasmatischen Retikulums eingebettet und ist hauptsächlich an der Entgiftung reaktiver Sauerstoffspezies und am Stoffwechsel von Lipidperoxidationsprodukten beteiligt. Dieses Enzym nutzt Glutathion, ein wichtiges Antioxidans, um elektrophile Moleküle zu neutralisieren und so Zellschäden zu verhindern und die Homöostase zu erhalten. Die Expression von MGST3 ist nicht statisch und kann durch ein komplexes Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren beeinflusst werden. Die Regulierung der MGST3-Expression reagiert besonders auf Veränderungen in der zellulären Umgebung, die einen erhöhten Bedarf an Entgiftungsfähigkeiten signalisieren.

Es wurde festgestellt, dass eine Reihe von chemischen Verbindungen, die keine Peptide sind, die Expression von MGST3 verstärken und als Aktivatoren für seine Produktion wirken. Diese Aktivatoren üben ihre Wirkung häufig durch die Modulation zellulärer Signalwege aus, die die antioxidative Reaktion und Entgiftungsprozesse steuern. So wurde beispielsweise berichtet, dass Verbindungen wie Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, und Curcumin, das wichtigste Curcuminoid in Kurkuma, den Transkriptionsfaktor Nrf2 stimulieren. Die Aktivierung von Nrf2 führt zur Hochregulierung verschiedener Enzyme, die durch das antioxidative Response-Element gesteuert werden, darunter MGST3. In ähnlicher Weise sind Verbindungen wie Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung in Weintrauben, und tert-Butylhydrochinon (tBHQ), ein antioxidativer Lebensmittelzusatzstoff, dafür bekannt, dass sie die Expression von Entgiftungsenzymen induzieren, indem sie mit zellulären Signalwegen interagieren und so die Fähigkeit der Zelle verbessern, mit oxidativem Stress umzugehen. Andere Verbindungen wie Quercetin, butyliertes Hydroxyanisol (BHA) und Diallylsulfid tragen ebenfalls zur Hochregulierung von MGST3 bei, indem sie in diese Schutzmechanismen eingreifen. Ihre Wirkung unterstützt die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität, indem sie eine robuste Reaktion auf Umweltbelastungen gewährleisten, die andernfalls zu zellulären Schäden führen könnten. Das Zusammenspiel dieser Aktivatoren mit den zellulären Abwehrmechanismen unterstreicht die dynamische Fähigkeit der Zelle, sich an Schwankungen in ihrem internen und externen Milieu anzupassen und so die Funktion und das Überleben der Zelle zu sichern.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung