Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MGC14376 Inhibitoren

Gängige MGC14376 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Wortmannin CAS 19545-26-7, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Selumetinib CAS 606143-52-6.

MGC14376-Inhibitoren wie Staurosporin und Selumetinib stören die Kinase-Aktivitäten, die für zahlreiche Signalwege von zentraler Bedeutung sind, und verändern dadurch möglicherweise den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von Proteinen wie MGC14376. Verbindungen wie Wortmannin und 5-Azacytidin können die intrazelluläre Signalübertragung bzw. die Genexpressionsmuster verändern, wodurch die zellulären Spiegel oder die Aktivität eines Proteins wie MGC14376 angepasst werden können, wenn es an diesen Signalwegen beteiligt ist.

Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A lösen einen Chromatin-Umbau aus und können so Genexpressionsprofile verschieben und die Synthese einer Vielzahl von Proteinen beeinflussen. Chloroquin und Thapsigargin greifen in die Funktion zellulärer Organellen ein, insbesondere der Lysosomen und des endoplasmatischen Retikulums, was sich auf Proteine auswirken könnte, die mit diesen Strukturen assoziiert oder von ihren Funktionen abhängig sind. Die Palette dieser Inhibitoren spiegelt die vielfältigen biologischen Prozesse wider, die moduliert werden können, um die Aktivität eines Proteins indirekt zu beeinflussen. Sie wirken durch Mechanismen wie die Veränderung der posttranslationalen Modifikation von Proteinen, die Veränderung der Stabilität und Faltung von Proteinen, die Modulation der Genexpression und die Beeinflussung des Transports und der Lokalisierung von Proteinen.

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung