Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metalle

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Metallen für verschiedene Anwendungen an. Metalle, die für ihre hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, Formbarkeit und Duktilität bekannt sind, sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und ihres breiten Spektrums an Funktionalitäten in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar. Im Bereich der Werkstoffkunde sind Metalle ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung von Legierungen und Verbundwerkstoffen, die in verschiedenen industriellen Anwendungen zur Verbesserung der Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit eingesetzt werden. Metalle spielen auch eine entscheidende Rolle in der Katalyse, wo sie zur Beschleunigung chemischer Reaktionen und zur Steigerung der Effizienz in Prozessen von der petrochemischen Raffination bis zur Synthese von Feinchemikalien eingesetzt werden. In der Umweltwissenschaft werden Metalle wegen ihrer Rolle bei der Kontrolle und Sanierung von Umweltverschmutzungen untersucht, einschließlich der Entwicklung von Katalysatoren auf Metallbasis für den Abbau von Schadstoffen und metallorganischen Gerüsten für die Abscheidung und Bindung von Schadstoffen. Analytische Chemiker verwenden Metalle in Techniken wie der Atomabsorptionsspektroskopie und der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, um Spurenelemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Darüber hinaus spielen Metalle eine zentrale Rolle in der Elektronik und Nanotechnologie, wo ihre leitfähigen Eigenschaften zur Entwicklung moderner elektronischer Geräte, Sensoren und Nanomaterialien genutzt werden. Die Vielseitigkeit und das breite Anwendungsspektrum von Metallen machen sie unverzichtbar, um Innovationen voranzutreiben und die Forschung in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen voranzubringen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Metalle erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 261 von 270 von insgesamt 296

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Germanium(II) bromide

24415-00-7sc-228247
sc-228247A
5 g
25 g
$191.00
$959.00
(0)

Germanium(II)-bromid ist ein Metallhalogenid, das sich durch seine faszinierende elektronische Struktur und seine Bindungseigenschaften auszeichnet. Es neigt dazu, kovalente Bindungen zu bilden, was zu einzigartigen Molekülgeometrien führt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit beeinflusst, Ligandenaustauschprozesse durchzuführen, die ihre Koordinationsumgebung verändern können. Ihre thermische Stabilität und mäßige Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln machen sie außerdem zu einem interessanten Objekt für die Materialsynthese und Katalyse, wo sie verschiedene chemische Umwandlungen erleichtern kann.

Germanium(II) chloride dioxane complex (1:1)

28595-67-7sc-235246
10 g
$360.00
(0)

Der Germanium(II)-chlorid-Dioxan-Komplex weist eine ausgeprägte Koordinationschemie auf, die durch seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Addukte mit Dioxan gekennzeichnet ist. Dieser Komplex weist eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Liganden beeinflusst. Das Vorhandensein von Dioxan erhöht seine Löslichkeit in organischen Medien und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Seine elektronischen Eigenschaften ermöglichen ein faszinierendes Redox-Verhalten, was ihn zu einem faszinierenden Thema für Studien in der Koordinationschemie und den Materialwissenschaften macht.

Lutetium(III) sulfate

14986-89-1sc-235535
1 g
$105.00
(0)

Lutetium(III)-sulfat zeichnet sich durch seinen starken ionischen Charakter und seine hohe Löslichkeit in Wasser aus, was seine Wechselwirkung mit verschiedenen Anionen erleichtert. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten auf und bildet Komplexe mit Liganden, die ihre Reaktivität verändern können. Das Vorhandensein von Lutetium-Ionen trägt zu ausgeprägten optischen Eigenschaften bei, die Anwendungen in lumineszierenden Materialien ermöglichen. Seine Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen erhöht seine Vielseitigkeit in chemischen Prozessen weiter.

3,7-Dimethyloctylmagnesium bromide solution

114499-45-5sc-226323
100 ml
$203.00
(0)

Die 3,7-Dimethyloctylmagnesiumbromid-Lösung zeichnet sich durch ihren metallorganischen Charakter aus, der aufgrund des vorhandenen Magnesiums starke nucleophile Eigenschaften aufweist. Diese Verbindung geht einzigartige Kohlenstoff-Metall-Bindungswechselwirkungen ein, die schnelle Grignard-Reaktionen erleichtern. Die hydrophoben Alkylketten verbessern die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln, während das Bromid-Ion als Abgangsgruppe fungiert und die effiziente Reaktivität bei Carbonylumwandlungen fördert. Die Reaktivität der Lösung wird durch sterische Faktoren beeinflusst, so dass selektive Synthesewege möglich sind.

Lanthanum(III) sulfate

10099-60-2sc-228405
50 g
$113.00
(0)

Lanthan(III)-sulfat ist ein Seltenerdmetallsalz, das eine einzigartige Koordinationschemie aufweist und mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe bildet. Seine ionische Natur trägt zu einer beträchtlichen Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, wodurch Ionenaustauschreaktionen erleichtert werden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte thermische Stabilität auf, so dass sie an Hochtemperaturreaktionen teilnehmen kann, ohne sich zu zersetzen. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit, als Lewis-Säure zu wirken, ihre Reaktivität bei der Katalyse verschiedener organischer Umwandlungen, was ihre Vielseitigkeit in synthetischen Prozessen unter Beweis stellt.

Zirconium carboxyethyl acrylate

123633-53-4sc-253853
100 g
$375.00
(0)

Zirkoniumcarboxyethylacrylat ist eine vielseitige metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, starke Koordinationsbindungen mit verschiedenen funktionellen Gruppen zu bilden. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Vernetzung in Polymermatrizen, wodurch die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Die Verbindung weist aufgrund ihrer elektrophilen Natur eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die schnelle Polymerisationsprozesse erleichtert. Darüber hinaus begünstigt ihr hydrophiler Charakter Wechselwirkungen mit wasserlöslichen Materialien, was sich auf die Dispersion und Stabilität in Formulierungen auswirkt.

Tellurium(IV) iodide

7790-48-9sc-272528
2 g
$66.00
(0)

Tellur(IV)-iodid ist ein bemerkenswertes Metallhalogenid, das sich durch seine einzigartige Schichtstruktur auszeichnet, die faszinierende van-der-Waals-Wechselwirkungen zwischen den Schichten ermöglicht. Diese Verbindung weist eine beträchtliche Reaktivität auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre Iodidionen leicht verdrängt werden können. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zu ihrer Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen bei, beeinflussen die Reaktionskinetik und ermöglichen die Bildung verschiedener Koordinationskomplexe.

Bromotris(triphenylphosphine)copper(I)

15709-74-7sc-227535
5 g
$66.00
(0)

Bromotris(triphenylphosphin)kupfer(I) ist ein charakteristischer Metallkomplex, der sich durch seine robuste Koordinationsumgebung auszeichnet, in der Triphenylphosphin-Liganden das Kupferzentrum stabilisieren. Diese Verbindung weist einzigartige Redoxeigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, erhöht ihre Reaktivität in katalytischen Zyklen und beeinflusst die Selektivität und Effizienz bei organischen Umwandlungen. Die sterische Masse der Phosphinliganden spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Interaktionsdynamik der Verbindung.

Silver

7440-22-4sc-281147
sc-281147A
5 g
25 g
$70.00
$667.00
(0)

Silber ist ein bemerkenswertes Metall, das für seine außergewöhnliche elektrische und thermische Leitfähigkeit bekannt ist, die auf seine einzigartige Elektronenkonfiguration zurückzuführen ist, die eine effiziente Ladungsübertragung ermöglicht. Sein hohes Reflexionsvermögen und seine antimikrobiellen Eigenschaften beruhen auf spezifischen Oberflächenwechselwirkungen, die es ihm ermöglichen, stabile kolloidale Suspensionen zu bilden. Die Fähigkeit von Silber, verschiedene Oxidationsstufen zu bilden, erhöht seine Vielseitigkeit in der Katalyse, während seine Formbarkeit und Duktilität eine komplizierte Formgebung für verschiedene Anwendungen ermöglichen.

Scandium(III) chloride hexahydrate

20662-14-0sc-264298
sc-264298A
1 g
5 g
$121.00
$427.00
(0)

Scandium(III)-chloridhexahydrat weist als Metallhalogenid einzigartige Eigenschaften auf, die sich durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Wassermolekülen auszeichnen, was seine Löslichkeit und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung ist an Ligandenaustauschreaktionen beteiligt und weist eine ausgeprägte Koordinationschemie auf. Ihre ionische Natur trägt zu ihrem hygroskopischen Verhalten bei, das es ihr ermöglicht, Feuchtigkeit aus der Umgebung zu absorbieren. Darüber hinaus spielt sie eine Rolle bei der Erleichterung von Elektronentransferprozessen und beeinflusst die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen.