Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDGI Aktivatoren

Gängige MDGI Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0 und D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7.

Der Mammary-derived Growth Inhibitor (MDGI), auch bekannt als Fatty Acid-Binding Protein 3 (FABP3) oder Heart-type FABP (H-FABP), ist ein wichtiges Mitglied der Familie der Fettsäurebindenden Proteine (FABP), die eine wichtige Rolle beim intrazellulären Transport von langkettigen Fettsäuren und deren Metaboliten spielen. Es ist in verschiedenen Geweben weit verbreitet, darunter Herz, Gehirn und Brustdrüsen, wo es die Aufnahme und Verwertung von Fettsäuren erleichtert und den Energiestoffwechsel sowie zelluläre Signalwege beeinflusst. Neben seiner grundlegenden Rolle im Fettsäurestoffwechsel wird MDGI auch mit der Regulierung von Zellwachstum und -differenzierung in Verbindung gebracht, wobei es in der Brustdrüse und anderen Geweben als Inhibitor wirkt, indem es zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Proliferation und Apoptose moduliert. Die Funktion von MDGI in diesen verschiedenen zellulären Prozessen unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und das ordnungsgemäße Funktionieren von Stoffwechsel- und Signalnetzwerken.

Die Aktivierung von MDGI ist eng mit seiner Bindungsaffinität für langkettige Fettsäuren verbunden, ein Prozess, der für seine Rolle im zellulären Stoffwechsel und in der Signaltransduktion wesentlich ist. Diese Bindung erleichtert nicht nur den Transport von Fettsäuren, sondern löst auch Konformationsänderungen in MDGI aus, die seine Interaktion mit anderen Proteinen und zellulären Komponenten beeinflussen können. Der Mechanismus der MDGI-Aktivierung beinhaltet seine Lokalisierung in spezifischen zellulären Kompartimenten, wie dem Zytoplasma oder dem Zellkern, wo es mit Zielmolekülen interagieren und deren Funktion modulieren kann. So kann die aktivierte Form von MDGI im Zellkern an der Regulierung der Genexpression beteiligt sein, indem sie mit Kernrezeptoren oder Transkriptionsfaktoren interagiert und so die Transkriptionsreaktionen auf Fettsäure-Signale beeinflusst. Darüber hinaus kann die Aktivierung von MDGI die zelluläre Energiehomöostase und die Fettstoffwechselwege beeinflussen, was seine Rolle als Vermittler zwischen Fettsäurestoffwechsel und zellulären Signalprozessen unterstreicht. Die genaue Regulierung der MDGI-Aktivität durch seine Fettsäurebindung und die anschließende zelluläre Lokalisierung und Interaktion mit anderen Proteinen sind entscheidend für seine vielfältigen Funktionen im zellulären Stoffwechsel, bei der Wachstumsregulierung und der Signaltransduktion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin ist ein starker Regulator der Mdgi-Expression. Hohe Insulinspiegel, wie sie als Reaktion auf einen erhöhten Blutzuckerspiegel auftreten, können die Mdgi-Expression in Fettzellen stimulieren.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Erhöhte Glukosespiegel können auch die Expression von Mdgi induzieren, insbesondere im Fettgewebe, als Teil der Reaktion auf die erhöhte Energieverfügbarkeit.