Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAP1D Aktivatoren

Gängige MAP1D Activators sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Epothilone B, Synthetic CAS 152044-54-7 und Podophyllotoxin CAS 518-28-5.

Zu den MAP1D-Aktivatoren gehören theoretisch Chemikalien, die direkt oder indirekt die Funktion oder Stabilität eines mit Mikrotubuli assoziierten Proteins, MAP1D genannt, verbessern. Direkte Aktivatoren würden spezifisch mit dem Protein interagieren und seine Bindung an Mikrotubuli beeinflussen oder seine Struktur stabilisieren. In Ermangelung solcher direkten Aktivatoren verlagert sich der Schwerpunkt auf indirekte Aktivatoren, bei denen es sich in erster Linie um Wirkstoffe handelt, die die Mikrotubuli-Dynamik und damit verbundene zelluläre Mechanismen beeinflussen.

Zu den indirekten Aktivatoren eines mit Mikrotubuli assoziierten Proteins wie MAP1D gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Stabilität und Dynamik der Mikrotubuli beeinflussen. Diese Chemikalien, wie Paclitaxel, Vinblastin und Nocodazol, verändern die Polymerisation und Depolymerisation von Mikrotubuli, die für die Zellteilung und die strukturelle Integrität entscheidend sind. Indem sie diese Prozesse beeinflussen, können sie indirekt die Rolle von MAP1D bei der Organisation oder Stabilisierung von Mikrotubuli beeinflussen. Darüber hinaus spielen Wirkstoffe, die die Kontrollpunkte des Zellzyklus beeinflussen, wie Aurora-Kinase-Inhibitoren, ebenfalls eine wichtige Rolle. Indem sie diese Kontrollpunkte modulieren, können sie indirekt die Aktivität von Mikrotubuli assoziierten Proteinen beeinflussen. Das Verständnis der indirekten Aktivatoren von MAP1D ist entscheidend für die Erforschung der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik und der Zellteilung. Da Mikrotubuli für die Zellstruktur und -teilung von grundlegender Bedeutung sind, können Fehler in ihrer Regulierung zu einer Vielzahl von zellulären Dysfunktionen führen. Daher kann die Untersuchung dieser indirekten Aktivatoren Einblicke in die Zellbiologie und Angriffspunkte für Krankheiten liefern, die mit abnormaler Zellteilung und struktureller Integrität zusammenhängen. Die Erforschung dieser Chemikalien trägt zu einem tieferen Verständnis der Zellmechanik und zur Entwicklung von Strategien zur Krebsbekämpfung bei und verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel innerhalb zellulärer Systeme, bei dem die Modulation eines Aspekts kaskadenartige Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse haben kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und beeinflusst möglicherweise die Funktion von Mikrotubuli-assoziierten Proteinen.

Epothilone B, Synthetic

152044-54-7sc-203944
2 mg
$176.00
(0)

Stabilisiert Mikrotubuli auf ähnliche Weise wie Paclitaxel und beeinflusst möglicherweise Mikrotubuli-assoziierte Proteine.

Podophyllotoxin

518-28-5sc-204853
100 mg
$82.00
1
(1)

Hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli, was sich möglicherweise auf Mikrotubuli assoziierte Proteine auswirkt.