Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ly6G6c Inhibitoren

Gängige Ly6G6c Inhibitors sind unter underem Benzyl isothiocyanate CAS 622-78-6, Ellagic Acid, Dihydrate CAS 476-66-4, Disulfiram CAS 97-77-8, Ebselen CAS 60940-34-3 und Oltipraz CAS 64224-21-1.

Chemische Inhibitoren von Ly6G6c können eine Vielzahl von Mechanismen nutzen, um ihre hemmende Wirkung auf die Funktion des Proteins zu erzielen. Benzylisothiocyanat zum Beispiel kann Ly6G6c hemmen, indem es seine Cysteinreste alkyliert, was zu einer Veränderung der Struktur und Funktion des Proteins führen kann. Diese Alkylierung kann die normale Aktivität von Ly6G6c beeinträchtigen, indem sie seine dreidimensionale Konformation verändert und damit seine Funktion hemmt. In ähnlicher Weise kann Ellagsäure an nukleophile Aminosäurereste innerhalb von Ly6G6c binden, was möglicherweise zur Inaktivierung der Funktion des Proteins führt. Diese Bindung könnte dazu führen, dass aktive Stellen, die für die Aktivität von Ly6G6c entscheidend sind, blockiert werden.

Darüber hinaus kann Disulfiram Ly6G6c hemmen, indem es die Thiolgruppen von Cysteinresten innerhalb des Proteins chemisch modifiziert, was möglicherweise seine Aktivität verändert und zu einer Funktionshemmung führt. Die selenhaltige Verbindung Ebselen ahmt die Aktivität der Glutathionperoxidase nach und kann indirekt die aktiven Stellen innerhalb von Ly6G6c verändern, wodurch dessen Funktion beeinträchtigt wird. Andererseits kann Oltipraz Konjugate mit nukleophilen Stellen auf Ly6G6c bilden, was dessen normale Funktion beeinträchtigen könnte. Auranofin hat eine ähnliche hemmende Wirkung, da es an Thiolgruppen innerhalb von Ly6G6c binden kann, was zu möglichen Konformationsänderungen führt, die die Aktivität des Proteins hemmen. Clioquinol wirkt durch Chelatisierung von Metallionen, die für die Stabilität oder Funktion von Ly6G6c wichtig sind, und hemmt es dadurch. Pyrrolidindithiocarbamat kann über seine Dithiocarbamatgruppe Cysteinreste verändern, was die Funktion von Ly6G6c beeinträchtigen kann. Capsaicin löst durch Bindung an und Aktivierung von TRPV1 nachgeschaltete Effekte aus, die die Funktion von Ly6G6c hemmen können. Sowohl Allicin als auch Sulforaphan reagieren mit Thiolgruppen von Cysteinresten in Ly6G6c, was möglicherweise seine Aktivität verändert und zu einer Funktionshemmung führt. Curcumin schließlich kann direkt an Ly6G6c binden, was zu einer Konformationsänderung und damit zum Verlust der funktionellen Aktivität des Proteins führen kann. Jede dieser Chemikalien wirkt auf spezifische biochemische oder zelluläre Pfade, um eine hemmende Wirkung auf die Funktion von Ly6G6c auszuüben.

Siehe auch...

Artikel 301 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung