Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC729562 Inhibitoren

Gängige LOC729562 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

Verbindungen wie Staurosporin und Chelerythrin entfalten ihre Wirkung, indem sie auf Proteinkinasen abzielen, die bei der Regulierung der Phosphorylierung und damit des Aktivitätsstatus zahlreicher Proteine eine zentrale Rolle spielen. Durch Hemmung dieser Kinasen kann der Aktivierungsstatus von Proteinen wie LOC729562 verändert werden, was zu Änderungen ihrer Funktion führt. PI3K und mTOR, wichtige Regulatoren des Zellwachstums und -überlebens, werden von LY294002 bzw. Rapamycin gezielt angegriffen. Die Hemmung dieser Signalwege kann zu Veränderungen des physiologischen Zustands der Zelle führen, wodurch die Aktivität assoziierter Proteine, einschließlich LOC729562, unterdrückt werden kann. U0126 und PD98059 zielen in ähnlicher Weise auf die MAPK/ERK-Signalkaskade ab, einen zentralen Weg zur Steuerung der Zellteilung, der indirekt die Funktion einer Vielzahl von Proteinen beeinflussen kann.

Wirkstoffe wie Cycloheximid und Brefeldin A stören grundlegende zelluläre Prozesse wie die Proteinsynthese und den Proteintransport, was zu verminderten Spiegeln oder falscher Lokalisierung verschiedener Proteine führen kann. Der Einfluss von Wiskostatin auf den Aktinpolymerisationsweg und die Modulation stressaktivierter Proteinkinasewege durch SP600125 können erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre Architektur und Stressreaktionen haben und die Aktivität eines breiten Spektrums von Proteinen beeinflussen.

Artikel 61 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung