LOC646457-Inhibitoren wirken auf verschiedene Signalwege, die an der Regulierung und Aktivierung von LOC646457 beteiligt sind. Die Hemmung von PI3K durch Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin führt zu einer nachgeschalteten Wirkung auf die AKT-Phosphorylierung und die mTOR-Aktivität. Da LOC646457 ein nachgeschalteter Effektor des mTOR-Wegs ist, können diese Inhibitoren indirekt seine Aktivität vermindern, indem sie die für seine Funktion erforderlichen vorgelagerten Signale einschränken. PI3K ist ein wichtiger Knotenpunkt in der Signalübertragung für das Überleben und die Vermehrung von Zellen
Sowohl LY294002 als auch Wortmannin sind Inhibitoren der PI3K, die eine Schlüsselposition im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg einnimmt. Der PI3K/AKT/mTOR-Signalweg ist für viele zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter Zellwachstum, -proliferation und -überleben. Durch die Hemmung von PI3K reduzieren LY294002 und Wortmannin die AKT-Phosphorylierung, was wiederum zu einer verringerten mTOR-Aktivität führt. Da davon ausgegangen wird, dass LOC646457 dem mTOR-Signalweg nachgeschaltet ist, würde die Hemmung von PI3K die Aktivität von LOC646457 unterdrücken, indem sie die für seine Aktivierung oder Funktion erforderliche Signalübertragung einschränkt. Diese Verringerung der Signalübertragung betrifft nicht nur LOC646457, sondern könnte sich auch auf eine Vielzahl anderer nachgeschalteter Moleküle und Prozesse auswirken, die durch den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg reguliert werden.
Siehe auch...
Artikel 31 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|