Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC646237 Inhibitoren

Gängige LOC646237 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, SB 203580 CAS 152121-47-6, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

Staurosporin wirkt als Kinaseinhibitor mit einem breiten Zielspektrum und ist in der Lage, eine Vielzahl von Kinasen zu modulieren, die an der Regulierung oder Aktivierung von LOC646237 beteiligt sein könnten. Seine hemmende Wirkung erstreckt sich auf verschiedene kinaseabhängige Signalwege, die für die zelluläre Homöostase und Funktion von zentraler Bedeutung sind. Parallel dazu zielen die Hemmung der p38-MAP-Kinase durch SB203580 und die Unterdrückung von MEK1/2 durch U0126 speziell auf den MAPK/ERK-Signalweg ab. Durch die Beeinträchtigung dieser Kinasen dämpfen beide Wirkstoffe den biochemischen Dialog, der das Verhalten von LOC646237 bestimmen könnte, und reduzieren so effektiv seine Beteiligung an zellulären Prozessen.

Indem LY294002 die PI3K-Aktivität einschränkt, beeinflusst es den PI3K/AKT-Signalweg, der für seine Rolle bei einer Vielzahl von Zellfunktionen wie Wachstum, Überleben und Stoffwechsel bekannt ist. Die von diesem Inhibitor ausgeübte Regulierung kann sich auch auf Proteine erstrecken, die durch die PI3K/AKT-Signalübertragung reguliert werden oder auf diese reagieren, wie z. B. LOC646237. Die Rolle von Bortezomib als Proteasom-Inhibitor führt eine weitere Dimension in die regulatorische Kontrolle ein, indem es die Wege des Proteinabbaus beeinflusst. Diese Veränderung kann sich auf die Stabilität und den Umsatz von Proteinen, einschließlich LOC646237, auswirken und so seine zelluläre Konzentration und Funktion modulieren. Alsterpaullon und PD0325901, beides Inhibitoren von cyclinabhängigen Kinasen bzw. MEK, üben eine Kontrolle über die Zellzyklusprogression und die ERK-Phosphorylierung aus. Diese Inhibitoren können Einfluss auf LOC646237 nehmen, wenn es an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist oder wenn seine Aktivität durch ERK-Signale moduliert wird. Der JNK-Signalweg, auf den SP600125 abzielt, und Hsp90, auf das 17-AAG abzielt, sind weitere Beispiele dafür, dass die Hemmung die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und die Proteinfaltung beeinflussen kann, was die Funktionslandschaft von LOC646237 verändern kann.

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung