Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC643770 Aktivatoren

Gängige LOC643770 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Lithium CAS 7439-93-2 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

LOC643770-Aktivatoren bezeichnen eine Kategorie von Chemikalien, die mit einem Protein interagieren und dessen Aktivität erhöhen sollen, von dem angenommen wird, dass es von einem Genort namens LOC643770 kodiert wird. In der wissenschaftlichen Nomenklatur bezieht sich LOC in der Regel auf einen Locus, eine bestimmte, feste Position auf einem Chromosom, an der sich ein Gen oder ein genetischer Marker befindet. Wäre LOC643770 ein identifiziertes Gen mit einem entsprechenden Protein, wären Aktivatoren dieser Klasse Moleküle, die an das Protein binden und seine Bioaktivität verstärken können. Diese Verstärkung könnte durch direkte Interaktion mit der aktiven Stelle des Proteins, durch Veränderung der Struktur des Proteins in eine aktivere Form oder durch Stabilisierung der Interaktion des Proteins mit anderen zellulären Komponenten, die seine Aktivität fördern, erfolgen. Die Identifizierung solcher Aktivatoren würde notwendigerweise eine Reihe von In-vitro-Experimenten zur Messung der erhöhten Aktivität des Proteins in Gegenwart dieser Moleküle sowie möglicherweise In-silico-Studien zur Modellierung möglicher Wechselwirkungen erfordern.

Bei einer tiefer gehenden Untersuchung der LOC643770-Aktivatoren würden die Forscher wahrscheinlich eine Reihe ausgeklügelter Methoden anwenden, um die Mechanismen aufzuklären, durch die diese Aktivatoren mit dem LOC643770-Protein interagieren. So würden beispielsweise verschiedene Bindungstests wie kompetitive Bindung, direkte Bindung oder indirekte Bindungstests verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen dem Protein und potenziellen Aktivatoren zu quantifizieren. Die Strukturaufklärung könnte mit Hilfe fortschrittlicher Techniken wie der Röntgenkristallographie erfolgen, die ein dreidimensionales Bild des Proteins im Komplex mit dem Aktivatormolekül liefern könnte. Außerdem könnten Technologien wie die Kryo-Elektronenmikroskopie eingesetzt werden, um den Protein-Aktivator-Komplex in einem Zustand sichtbar zu machen, der seiner natürlichen Umgebung näher kommt. Molekulare Docking-Studien könnten die wahrscheinlichsten Bindungsstellen und Ausrichtungen für die Aktivatoren auf dem Protein vorhersagen, während Simulationen der Molekulardynamik Einblicke in die dynamische Natur der Interaktion und ihre Auswirkungen auf die Konformation und Stabilität des Proteins bieten würden. Zusammen würden diese experimentellen und theoretischen Ansätze zu einem umfassenden Verständnis der Interaktion zwischen LOC643770-Aktivatoren und ihrem Zielprotein beitragen, und zwar ausschließlich aus biochemischer und biophysikalischer Sicht.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Das als Malariamittel bekannte Chloroquin wirkt sich auf die lysosomale Funktion aus und kann die zellulären Stressreaktionen beeinflussen und möglicherweise die RNA-Expression verändern.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 ist ein kleines Molekül, das BET-Bromodomain-Proteine hemmt und dadurch die Chromatinstruktur und die Genexpressionsmuster beeinflusst.