Mögliche Inhibitoren von LOC440456 wie die Wirkstoffe Wortmannin und LY294002 zielen auf den PI3K-Stoffwechselweg ab und reduzieren möglicherweise Phosphorylierungsvorgänge, die für die Aktivität von LOC440456 entscheidend sein könnten. In ähnlicher Weise sind PD98059 und U0126 Inhibitoren von MEK, einer Kinase, die innerhalb des MAPK/ERK-Stoffwechselweges arbeitet, der LOC440456 vorgelagert oder parallel zu ihm sein könnte. Rapamycin ist ein etablierter mTOR-Inhibitor, der einen Signalweg modulieren könnte, an dem LOC440456 beteiligt ist, insbesondere wenn LOC440456 mit dem Zellwachstum oder der Zellproliferation in Verbindung steht.
Inhibitoren wie SB203580, der auf die p38-MAP-Kinase abzielt, und SP600125, der auf JNK abzielt, könnten Stressreaktionswege beeinflussen, die die Aktivität von LOC440456 beeinträchtigen. PP2, ein Inhibitor von Kinasen der Src-Familie, könnte Signalwege beeinflussen, die zelluläre Strukturen, Migration oder Adhäsion modulieren, bei denen LOC440456 eine Rolle spielen könnte. Triciribin, ein Akt-Inhibitor, könnte die Aktivität nachgeschalteter Proteine vermindern, zu denen auch LOC440456 gehören könnte, insbesondere in Signalwegen, die mit dem Überleben und dem Stoffwechsel von Zellen zusammenhängen. ZM-447439 könnte durch die Hemmung der Aurora-Kinasen die Zellteilung und damit eine mögliche regulatorische Rolle von LOC440456 in diesem Prozess beeinflussen. Bortezomib unterbricht den Ubiquitin-Proteasom-Weg, was zu einer Anhäufung oder Verringerung von LOC440456 führen könnte, wenn es dem proteasomalen Abbau unterworfen ist. Schließlich könnte Thapsigargin durch die Veränderung des Kalziumspiegels im endoplasmatischen Retikulum weitreichendere Auswirkungen auf die Proteinfaltung und -funktion haben, auch auf die von LOC440456.
Artikel 61 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|