Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LIMP II Aktivatoren

Gängige LIMP II Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 25-Hydroxycholesterol CAS 2140-46-7, Forskolin CAS 66575-29-9, β-Lapachone CAS 4707-32-8 und Clofibrate CAS 637-07-0.

Bei den als LIMP-II-Aktivatoren eingestuften Chemikalien kann davon ausgegangen werden, dass sie durch die Modulation zellulärer Wege wirken, die die lysosomale Biogenese, Funktion oder den Proteinverkehr beeinflussen und dadurch indirekt die Expression oder Aktivität von LIMP II beeinflussen. Diese Chemikalien binden entweder an Kernrezeptoren, wie die all-trans-Retinsäure, die an Retinoidrezeptoren bindet, oder interagieren mit zellulären Enzymen und Signalmolekülen, was zu Transkriptionsänderungen führt. So aktiviert Forskolin beispielsweise die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was den lysosomalen Enzymtransport beeinflussen kann.

Außerdem kann die durch Wirkstoffe wie β-Lapachon ausgelöste Stressreaktion, die den Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies erhöht, Signalwege aktivieren, die lysosomale Komponenten, einschließlich LIMP II, hochregulieren, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten. Lipidstoffwechselmodulatoren wie Clofibrat und Mevastatin beeinflussen die Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren bzw. die Cholesterinbiosynthesewege, was eine erhöhte lysosomale Aktivität erforderlich machen und somit möglicherweise die Expression von lysosomalen Proteinen wie LIMP II erhöhen könnte.

Siehe auch...

Artikel 151 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung