Die potenziellen Aktivatoren für Leucin-Prolin-angereichertes Proteoglykan 2 (LEPREL2) zielen auf verschiedene Aspekte der Kollagensynthese und der posttranslationalen Modifikation von Proteinen ab und beeinflussen dadurch indirekt die LEPREL2-Aktivität. Zu diesen Verbindungen gehören Nährstoffe, die für die Kollagenproduktion wichtig sind, und Kofaktoren, die für enzymatische Aktivitäten erforderlich sind. Ascorbinsäure oder Vitamin C ist entscheidend für die Hydroxylierung von Prolin und Lysin bei der Kollagensynthese, einem Prozess, an dem LEPREL2 beteiligt ist. Die Verfügbarkeit von Substraten wie Prolin, Lysin und Glycin wirkt sich direkt auf die Kollagensynthese aus und könnte daher auch die Aktivität von LEPREL2 beeinflussen.
2-Oxoglutarat und alpha-Ketoglutarat sind für die enzymatische Aktivität von Dioxygenasen, einschließlich LEPREL2, notwendig. Eisen und Mangan, die als Cofaktoren für verschiedene Enzyme wirken, können die Funktion von Enzymen wie LEPREL2 unterstützen. Kupfer und Cystein, die an verschiedenen enzymatischen Prozessen beteiligt sind, könnten indirekte Auswirkungen auf LEPREL2 haben. EGCG, das für seine Auswirkungen auf Stoffwechselwege bekannt ist, könnte ebenfalls indirekt die Rolle von LEPREL2 bei der Kollagensynthese beeinflussen. Der Gehalt an Hydroxyprolin, einem Produkt der Hydroxylierung von Kollagen, könnte ein Indikator für die LEPREL2-Aktivität sein. Es ist wichtig zu beachten, dass der Einfluss dieser Verbindungen auf LEPREL2 indirekt ist und auf ihrer Rolle in breiteren metabolischen und enzymatischen Prozessen beruht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Wesentlich für die Kollagensynthese; es kann die LEPREL2-Aktivität durch Förderung der Kollagenreifung verstärken. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Ein Co-Substrat für Dioxygenasen, einschließlich LEPREL2, das für seine enzymatische Aktivität notwendig ist. | ||||||
L-Proline | 147-85-3 | sc-397196 sc-397196A sc-397196B sc-397196C | 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $130.00 $204.00 $959.00 | ||
Ein Hauptbestandteil von Kollagen; seine Verfügbarkeit kann die LEPREL2-vermittelte Kollagenreifung beeinflussen. | ||||||
Manganese | 7439-96-5 | sc-250292 | 100 g | $270.00 | ||
Wirkt als Kofaktor für mehrere Enzyme und kann die Aktivität von LEPREL2 beeinflussen. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Ist ein wesentlicher Bestandteil der Kollagenstruktur und kann die LEPREL2-Aktivität bei der Kollagensynthese beeinflussen. | ||||||
L-Lysine | 56-87-1 | sc-207804 sc-207804A sc-207804B | 25 g 100 g 1 kg | $93.00 $258.00 $519.00 | ||
Ein Substrat für die Hydroxylierung durch LEPREL2 in Kollagen; seine Verfügbarkeit kann die Aktivität von LEPREL2 beeinflussen. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Kupfer ist an verschiedenen enzymatischen Prozessen beteiligt und kann sich indirekt auf LEPREL2 auswirken. | ||||||
L-Cysteine | 52-90-4 | sc-286072 sc-286072A sc-286072B sc-286072C sc-286072D | 25 g 100 g 500 g 5 kg 10 kg | $50.00 $110.00 $440.00 $1128.00 $2135.00 | 1 | |
Ist an der Proteinsynthese beteiligt und kann die LEPREL2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass es verschiedene Stoffwechselwege beeinflusst und sich möglicherweise auf LEPREL2 auswirkt. |