Layilin-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Layilin verstärken, insbesondere bei der Zelladhäsion und der Organisation des Zytoskeletts. Forskolin beispielsweise steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Rolle von Layilin bei der Zelladhäsion durch die Aktivierung von PKA, die die Phosphorylierung von Proteinen beeinflusst, die für die Anordnung des Zytoskeletts von Bedeutung sind. In ähnlicher Weise tragen PMA als Aktivator von PKC und Sphingosin-1-phosphat über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale zur Beteiligung von Layilin an der Dynamik des Zytoskeletts bei. Genistein hemmt die konkurrierende Tyrosinkinase-Signalgebung und ermöglicht so eine aktivere Beteiligung von Layilin an zellulären Adhäsionsprozessen. Darüber hinaus verstärken Wirkstoffe wie LY294002 und Wortmannin durch die Hemmung von PI3K und EGCG als breiter angelegter Kinaseinhibitor die Funktion von Layilin, indem sie Signalwege abschwächen, die normalerweise seine Beteiligung an Zelladhäsion und -motilität unterdrücken.
Eine weitere Modulation der Layilin-Aktivität wird durch Chemikalien erreicht, die den intrazellulären Kalziumspiegel und die MAPK-Signalübertragung beeinflussen. Thapsigargin und A23187 erhöhen den Kalziumspiegel, was indirekt die Beteiligung von Layilin an der Zellmorphologie und den Adhäsionsprozessen verstärkt. Andererseits verschieben U0126 und SB203580, die MEK bzw. p38 MAPK hemmen, das zelluläre Signalgleichgewicht zu Gunsten der Layilin-Signalwege. Staurosporin ist zwar eine Kinase mit breitem Wirkungsspektrum, verstärkt aber selektiv die Layilin-Signalwege, indem es Kinasen hemmt, die die damit verbundenen Signalwege negativ regulieren. Zusammengenommen erleichtern diese chemischen Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die zelluläre Signalgebung die Verbesserung der durch Layilin vermittelten Funktionen, insbesondere derjenigen, die das komplexe Zusammenspiel der strukturellen und signaltechnischen Rahmenbedingungen der Zelle betreffen, die letztlich die Zellform, Adhäsion und Motilität bestimmen.
Siehe auch...
Artikel 71 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|