Artikel 151 von 160 von insgesamt 379
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ceftiofur sodium | 104010-37-9 | sc-357311 sc-357311A | 5 g 25 g | $150.00 $370.00 | 2 | |
Ceftiofur-Natrium, ein Mitglied der Lactam-Familie, verfügt über einen einzigartigen Beta-Lactam-Kern, der seine Interaktion mit verschiedenen biologischen Zielen erleichtert. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht eine spezifische Bindung an Penicillin-bindende Proteine, was zu einer Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese führt. Die Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs werden durch seine Natriumsalzform beeinflusst, was seine Verteilung in wässriger Umgebung verbessert. Darüber hinaus ist sein Reaktivitätsprofil durch eine selektive Hydrolyse gekennzeichnet, die seine Gesamtwirksamkeit in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen kann. | ||||||
δ-Valerolactam | 675-20-7 | sc-251414 | 25 g | $57.00 | ||
δ-Valerolactam ist ein cyclisches Amid, das aufgrund seiner fünfgliedrigen Ringstruktur faszinierende Eigenschaften aufweist. Diese Konfiguration ermöglicht einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf seine Reaktivität und Stabilität auswirken. Die Verbindung ist an Ringöffnungsreaktionen beteiligt, die zur Bildung verschiedener Aminderivate führen. Ihre mäßige Polarität verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während ihre Fähigkeit, nukleophil angegriffen zu werden, sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. | ||||||
Levetiracetam acid | 103833-72-3 | sc-397066 sc-397066A | 1 mg 10 mg | $250.00 $1200.00 | ||
Levetiracetamsäure, ein Mitglied der Lactam-Familie, weist eine charakteristische zyklische Struktur auf, die spezifische molekulare Interaktionen erleichtert, insbesondere durch ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die selektive elektrophile Substitutionen ermöglicht. Ihre einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert effiziente Wege in der organischen Synthese. Darüber hinaus verbessern seine polaren Eigenschaften die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was es zu einem wertvollen Zwischenprodukt bei chemischen Umwandlungen macht. | ||||||
Disperse Blue 60 | 12217-80-0 | sc-357342 | 1 g | $291.00 | ||
Disperse Blue 60, ein Lactam-Derivat, weist eine einzigartige planare Struktur auf, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und so zu seinen leuchtenden Farbeigenschaften beiträgt. Diese Verbindung weist eine hohe Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf und ermöglicht kontrollierte Abbauwege. Ihre hydrophobe Beschaffenheit beeinflusst die Löslichkeitsdynamik, während das Vorhandensein von funktionellen Gruppen spezifische intermolekulare Wechselwirkungen erleichtert. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle für ihre Reaktivität und ermöglichen vielfältige synthetische Anwendungen. | ||||||
Amrinone | 60719-84-8 | sc-207288 | 1 g | $193.00 | ||
Amrinon, eine Lactamverbindung, weist eine zyklische Struktur auf, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Sein elektronenreiches Gerüst ermöglicht selektive elektrophile Angriffe, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Die mäßige Polarität der Verbindung wirkt sich auf die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten aus, während ihre Konformationsflexibilität zu verschiedenen stereochemischen Ergebnissen in Synthesewegen führen kann. Diese Eigenschaften machen sie zu einem vielseitigen Kandidaten für die weitere chemische Erforschung. | ||||||
N-Acetyl-N-[2-isopropyl-4-oxo-3(4H)-quinazolinyl]acetamide | 178244-37-6 | sc-228661 | 5 g | $300.00 | ||
N-Acetyl-N-[2-isopropyl-4-oxo-3(4H)-chinazolinyl]acetamid weist eine ausgeprägte Lactamstruktur auf, die intramolekulare Wechselwirkungen erleichtert und seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der Isopropylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Konformationsdynamik und die Reaktivitätsprofile beeinflusst. Die einzigartige elektronische Verteilung dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, wodurch sich ihre Reaktivität in katalytischen Prozessen verändern kann. Bemerkenswert sind auch ihre Löslichkeitseigenschaften, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösemittelsystemen auswirken. | ||||||
Fosphenytoin disodium salt | 92134-98-0 | sc-357360 sc-357360A | 1 g 5 g | $400.00 $1200.00 | ||
Fosphenytoin-Dinatriumsalz verfügt über ein einzigartiges Lactamgerüst, das spezifische Wasserstoffbrückenbindungen fördert und seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die besondere elektronische Konfiguration der Verbindung ermöglicht wirksame Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein der Dinatriumsalzform zu seinem ionischen Charakter bei, der seine Stabilität und Wechselwirkung mit anderen ionischen Spezies in Lösung beeinflussen kann, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. | ||||||
1,2,3,6-Tetrahydrophthalimide | 85-40-5 | sc-351990 | 100 g | $200.00 | ||
1,2,3,6-Tetrahydrophthalimid weist eine einzigartige Lactamstruktur auf, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt, die seine cyclische Form stabilisieren. Das elektronenreiche Stickstoffatom dieser Verbindung erhöht die Nukleophilie, was einen schnellen elektrophilen Angriff in den Synthesewegen ermöglicht. Das starre Ringsystem trägt zu deutlichen sterischen Effekten bei, die die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflussen. Darüber hinaus fördern die polaren Eigenschaften der Verbindung die Solvatationsdynamik, was sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
2,2,5-Trimethyl-1,3-dioxane-4,6-dione | 3709-18-0 | sc-238244 | 5 g | $63.00 | ||
2,2,5-Trimethyl-1,3-dioxan-4,6-dion weist ein charakteristisches Lactamgerüst auf, das eine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen zulässt. Das Vorhandensein von elektronenziehenden Carbonylgruppen verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert nukleophile Additionsreaktionen. Seine sterisch gehinderte Struktur beeinflusst die Reaktionswege und führt zu selektiven Umwandlungen. Darüber hinaus wirkt sich die polare Natur der Verbindung auf ihre Löslichkeit und Reaktivität aus, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
Biliverdin dimethyl ester | 10035-62-8 | sc-263029 sc-263029A | 10 mg 25 mg | $209.00 $362.00 | ||
Biliverdin-Dimethylester weist eine einzigartige Lactamstruktur auf, die durch die Bildung eines zyklischen Amids gekennzeichnet ist, was zu seiner faszinierenden Reaktivität beiträgt. Die konjugierten Doppelbindungen der Verbindung verbessern ihre Fähigkeit, sich an Elektronentransferprozessen zu beteiligen, und fördern unterschiedliche photochemische Wege. Ihre hydrophoben Bereiche beeinflussen die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln, während das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt. |