Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP20-3 Inhibitoren

Gängige KRTAP20-3 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, SB 203580 CAS 152121-47-6, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

KRTAP20-3-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die speziell auf wichtige Signalwege abzielen, die mit der Aktivierung von KRTAP20-3 verbunden sind. Diese Inhibitoren setzen an verschiedenen Punkten der Signalkaskade an und stören die für die Funktionalität von KRTAP20-3 entscheidenden Phosphorylierungsvorgänge und Protein-Protein-Wechselwirkungen. Staurosporin, SB203580 und U0126 z. B. wirken auf Proteinkinasen und hemmen die MAPK/ERK- und p38-MAP-Kinase-Wege, die an der Aktivierung von KRTAP20-3 beteiligt sind. LY294002 und Wortmannin unterbrechen den PI3K/Akt-Stoffwechselweg, während Rapamycin auf mTOR abzielt und damit einen weiteren kritischen Stoffwechselweg im Zusammenhang mit KRTAP20-3 beeinträchtigt. Darüber hinaus hemmen SP600125 und PD98059 JNK bzw. MEK und greifen damit in zelluläre Prozesse ein, die für die Funktion von KRTAP20-3 entscheidend sind. Bay 11-7082 und PDTC wirken auf NF-κB und stören damit nachgeschaltete Ereignisse, die mit der KRTAP20-3-Signalgebung verbunden sind. SP010 hemmt selektiv den Akt-Signalweg, und NSC 23766 zielt auf Rac1 ab, beide beeinflussen Signalwege, die für die Aktivierung von KRTAP20-3 entscheidend sind. Diese chemische Klasse bietet durch die präzise Ausrichtung auf wichtige zelluläre Signalwege ein robustes Instrumentarium für die Untersuchung und Modulation der KRTAP20-3-Funktionalität auf molekularer Ebene.

Siehe auch...

Artikel 441 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung