Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP1-3 Aktivatoren

Gängige KRTAP1-3 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Minoxidil (U-10858) CAS 38304-91-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-(+)-Biotin CAS 58-85-5 und DL-Methionine CAS 59-51-8.

Die Retinsäure orchestriert eine Symphonie der genetischen Regulierung, indem sie den Taktstock hält, der die Transkriptionsfaktoren steuert, die speziell an der Keratin-Genexpression beteiligt sind. Diese Regulationsfähigkeit erstreckt sich auch auf die Differenzierung von Keratinozyten, Zellen, die für die Synthese von Keratin und den damit verbundenen Proteinen entscheidend sind. Minoxidil ist für seine gefäßerweiternden Eigenschaften bekannt, wirkt aber nicht nur auf die Erweiterung der Blutgefäße ein, sondern auch auf Wachstumsfaktoren, die an der Vermehrung der Haarfollikelzellen beteiligt sind, wodurch die Expression von Proteinen, die für die Haarstruktur entscheidend sind, gefördert werden kann. Epigallocatechingallat, ein starkes Polyphenol, bahnt sich seinen Weg durch die zellulären Signalwege und moduliert sie in einer Weise, die ein günstiges Umfeld für die Produktion von Keratinproteinen schaffen könnte.

Nährstoffe wie Biotin und die Aminosäuren Methionin und Cystein sind die Bausteine, die für die robuste Architektur der Keratininfrastruktur unerlässlich sind. Während Biotin das Zellwachstum fördert, tragen Methionin und Cystein zur Synthese und Unversehrtheit der Keratin-assoziierten Proteine bei, wobei Cystein besonders wichtig für die Bildung der Disulfidbindungen ist, die dem Keratin seine Stärke und Widerstandsfähigkeit verleihen. Das Procyanidin B2, das in der Natur reichlich in Äpfeln und Traubenkernen vorkommt, kann das Haarwachstum fördern, indem es eine Zunahme der Keratin-assoziierten Proteine stimuliert. Taurin, eine Aminosulfonsäure, wird mit der Entwicklung von Follikeln und der Synthese von Keratinproteinen in Verbindung gebracht. Der Beitrag des 1-Hydroxypyridin-2-thion-Zinksalzes geht über seine antimikrobielle Wirkung hinaus; es wird mit der Erhaltung der Gesundheit der Kopfhaut in Verbindung gebracht, die durch ihren Einfluss auf den Zellumsatz die Expression von Keratinproteinen beeinflussen kann. Apigenin und Nicotinamid mit ihren jeweils einzigartigen Eigenschaften interagieren mit der zellulären Signalübertragung und dem Stoffwechsel, Prozesse, die für die Regulierung der Proteinexpression in Keratinozyten unerlässlich sind. L-Carnitin, das Fettsäuren zur Energiegewinnung in die Mitochondrien transportiert, kann die Synthese und funktionelle Expression von Keratin-assoziierten Proteinen unterstützen, indem es eine kontinuierliche Versorgung mit Zellenergie gewährleistet.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung