EKLF-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Wirkstoffe, die speziell auf die Hemmung der Funktion des Erythroid Krüppel-like Factor (EKLF), auch bekannt als KLF1, ausgerichtet sind. EKLF ist ein Transkriptionsfaktor, der bei der Regulierung der Erythropoese, dem Prozess der Bildung roter Blutkörperchen, von entscheidender Bedeutung ist. Er bindet an spezifische DNA-Sequenzen in den Promotoren verschiedener Gene, die an der Entwicklung und Reifung der roten Blutkörperchen beteiligt sind, und aktiviert oder unterdrückt deren Expression. EKLF spielt eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Hämoglobin, dem Protein, das Sauerstoff im Blut transportiert, indem es die Expression von Beta-Globin und anderen wichtigen Genen in der erythroiden Linie reguliert. Inhibitoren, die auf EKLF abzielen, sind so konzipiert, dass sie die DNA-bindende Aktivität von EKLF stören und dadurch die Expression seiner Zielgene modulieren.
Das molekulare Design von EKLF-Inhibitoren ist komplex und spiegelt die Notwendigkeit wider, die Interaktion zwischen EKLF und seinen DNA-Bindungsstellen spezifisch zu stören, ohne andere eng verwandte Krüppel-ähnliche Faktoren oder andere Transkriptionsfaktoren zu beeinträchtigen. Diese Verbindungen ahmen in der Regel die DNA-Sequenzen oder Strukturmerkmale nach, die EKLF erkennt und an die er bindet, und wirken so als kompetitive Antagonisten. Indem sie an das EKLF-Protein binden, verhindern diese Inhibitoren, dass der Transkriptionsfaktor mit seinen natürlichen DNA-Zielen interagiert, wodurch die genregulatorische Aktivität von EKLF effektiv zum Schweigen gebracht wird. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist von größter Bedeutung, da Off-Target-Effekte zu weitreichenden Veränderungen in der Genexpression führen könnten, die sich auf verschiedene biologische Signalwege auswirken könnten. Die molekulare Struktur dieser Inhibitoren ist entscheidend für ihre Spezifität, und es wird intensiv daran geforscht, die Protein-DNA-Schnittstelle von EKLF zu verstehen, um wirksame Inhibitoren zu entwickeln.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann durch eine cAMP-Erhöhung indirekt die KLF4-Expression stimulieren, möglicherweise über eine CREB-vermittelte Transkriptionsaktivierung. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin, das in erster Linie für seine antidiabetischen Eigenschaften bekannt ist, kann auch KLF4 hochregulieren, möglicherweise durch AMPK-Aktivierung und nachfolgende Signalwege. |