Date published: 2025-11-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Khdc1c Inhibitoren

Gängige Khdc1c Inhibitors sind unter underem Camptothecin CAS 7689-03-4, Puromycin CAS 53-79-2, Genistein CAS 446-72-0, Anisomycin CAS 22862-76-6 und Aphidicolin CAS 38966-21-1.

Khdc1c-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Khdc1c-Gens oder seines kodierten Proteinprodukts abzielen und diese beeinträchtigen. Khdc1c, ein Akronym für KH Domain-Containing Protein 1C, ist ein Gen oder Protein, das verschiedene Funktionen in zellulären Prozessen haben kann. Diese Inhibitoren werden mit dem Ziel entwickelt, die Funktion von Khdc1c zu modulieren, das an verschiedenen biologischen Prozessen wie der RNA-Bindung, dem Nukleinsäurestoffwechsel oder anderen molekularen Aktivitäten innerhalb von Zellen beteiligt sein könnte.

Der primäre Wirkmechanismus von Khdc1c-Inhibitoren besteht in der Regel in der Interaktion mit dem Khdc1c-Protein oder seinen assoziierten Molekülen, was zu einer Störung seiner normalen Funktion führt. Durch die Hemmung von Khdc1c können diese Wirkstoffe die zellulären Prozesse beeinflussen, die unter seiner Kontrolle stehen, obwohl die spezifischen Funktionen von Khdc1c von den Forschern noch erforscht werden. Wissenschaftler, die sich mit Khdc1c-Inhibitoren befassen, wollen die genaue Rolle und Funktion von Khdc1c in der Zellbiologie aufklären und so zu unserem Verständnis seiner Bedeutung in zellulären Prozessen beitragen. Diese Inhibitoren dienen als wertvolle Werkzeuge, um unser Wissen über weniger charakterisierte Gene oder Proteine zu erweitern und ermöglichen die Erforschung neuer Bereiche der molekularen und zellulären Biologie. In diesem Zusammenhang tragen sie dazu bei, unser Verständnis der komplizierten Welt der zellulären Funktionen und molekularen Interaktionen zu erweitern.

Siehe auch...

Artikel 751 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung