Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INSL6 Inhibitoren

Gängige INSL6 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

INSL6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion des insulinähnlichen Peptids 6 (INSL6) abzielen und diese hemmen. INSL6 ist hauptsächlich an der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse im Zusammenhang mit der Signalübertragung und Entwicklung von Zellen beteiligt. INSL6 weist strukturelle Ähnlichkeiten mit anderen insulinähnlichen Peptiden auf, die durch eine heterodimere Struktur gekennzeichnet sind, die aus A- und B-Ketten besteht, die durch Disulfidbindungen verbunden sind. Dieses Strukturmotiv ist für die Interaktion mit spezifischen Rezeptoren und nachgeschalteten Signalwegen von entscheidender Bedeutung. INSL6-Inhibitoren wirken, indem sie diese Interaktionen blockieren und so die von INSL6 regulierten Signalwege modulieren, was sich auf die zelluläre Kommunikation und Entwicklungsprozesse auswirken kann. Das Design von INSL6-Inhibitoren konzentriert sich in der Regel darauf, die Rezeptorbindungsregionen des Peptids anzugreifen oder seine strukturelle Stabilität zu beeinträchtigen, wodurch eine ordnungsgemäße Rezeptorbindung verhindert wird. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie die natürlichen Liganden des Peptids imitieren oder wichtige molekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Kräfte oder die Bildung von Disulfidbrücken stören. Durch die Hemmung von INSL6 können Forscher die biologische Rolle dieses Peptids genauer untersuchen und erforschen, wie seine Signalübertragung zu verschiedenen physiologischen Funktionen beiträgt. INSL6-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel zur Untersuchung der Mechanismen, durch die insulinähnliche Peptide zelluläre Signalwege beeinflussen, und wie die Unterbrechung dieser Prozesse das Zellverhalten und die Entwicklung beeinflusst. Der Einsatz dieser Inhibitoren trägt dazu bei, die umfassendere Rolle insulinähnlicher Peptide bei der Regulierung komplexer biologischer Systeme zu beleuchten.

Siehe auch...

Artikel 151 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung