Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 361 von 370 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aluminum carbide

1299-86-1sc-239216
sc-239216A
50 g
250 g
$310.00
$1400.00
(0)

Aluminiumcarbid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, mit Wasser zu reagieren und dabei Methan und Aluminiumhydroxid zu erzeugen. Diese Reaktion unterstreicht die Rolle von Aluminiumcarbid bei der Hydrolyse und verdeutlicht seine Reaktivität und die Bildung gasförmiger Produkte. Die Verbindung weist eine kovalente Netzwerkstruktur auf, die zu ihrer Härte und thermischen Stabilität beiträgt. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen mit anderen Materialien zur Bildung von Keramiken auf Aluminiumbasis führen, was ihre Bedeutung in der Materialwissenschaft unterstreicht.

Aluminum sulfide

1302-81-4sc-268507
sc-268507A
5 g
25 g
$260.00
$970.00
(0)

Aluminiumsulfid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre Reaktivität mit Feuchtigkeit auszeichnet, was zur Freisetzung von Schwefelwasserstoffgas führt. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Hydrolyse und sein Potenzial zur Erzeugung von Schwefelverbindungen. Die Verbindung weist eine kristalline Struktur auf, die ihre thermische und elektrische Leitfähigkeit beeinflusst. Darüber hinaus können durch Wechselwirkungen mit Säuren Aluminiumsalze gebildet werden, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Prozessen verdeutlicht.

Sodium tetrakis(4-fluorophenyl)borate dihydrate

207683-22-5sc-253598
sc-253598A
500 mg
1 g
$202.00
$408.00
(0)

Natriumtetrakis(4-fluorphenyl)boratdihydrat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre einzigartigen Anionenaustauscheigenschaften und starken ionischen Wechselwirkungen bekannt ist. Das Vorhandensein von fluorierten Phenylgruppen erhöht seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert die Bildung stabiler Ionenpaare. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes elektrochemisches Verhalten auf, was sie für die Untersuchung von Ladungstransferprozessen nützlich macht. Ihre Fähigkeit, verschiedene Kationen durch Koordination zu stabilisieren, beeinflusst außerdem die Reaktionsdynamik und -wege in der anorganischen Chemie.

Bismuth(III) oxide

1304-76-3sc-239381
sc-239381A
10 g
50 g
$40.00
$122.00
(0)

Bismut(III)-oxid ist eine besondere anorganische Verbindung, die für ihre amphotere Natur bekannt ist, die es ihr ermöglicht, sowohl mit Säuren als auch mit Basen zu reagieren. Seine einzigartige Kristallstruktur trägt zu seinem hohen Brechungsindex und seinen photokatalytischen Eigenschaften bei und erleichtert den Elektronentransfer. Die Verbindung weist eine hohe thermische Stabilität auf und kann an Redoxreaktionen teilnehmen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Prozessen macht. Seine Wechselwirkungen mit anderen Metalloxiden können die Materialeigenschaften verbessern, was sein vielseitiges Verhalten in der anorganischen Chemie verdeutlicht.

Cadmium sulfide

1306-23-6sc-239462
25 g
$29.00
(0)

Kadmiumsulfid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre Halbleitereigenschaften und ausgeprägte Lichtleitfähigkeit auszeichnet. Es weist eine einzigartige Bandlücke auf, die eine effiziente Lichtabsorption und Elektronenanregung ermöglicht, was es für optoelektronische Anwendungen wertvoll macht. Die kristalline Struktur der Verbindung beeinflusst ihre optischen Eigenschaften, während ihre Reaktivität mit verschiedenen Liganden zur Bildung von Komplexen führen kann, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen stärkt ihre Rolle in anorganischen Systemen zusätzlich.

Dysprosium(III) oxide

1308-87-8sc-239845
5 g
$72.00
(0)

Dysprosium(III)-oxid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre starken magnetischen Eigenschaften und ihr lumineszierendes Verhalten bekannt ist. Es zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit Licht, insbesondere im nahen Infrarotspektrum, wodurch es für photonische Anwendungen von Bedeutung ist. Die kristalline Struktur des Oxids trägt zu seiner thermischen Stabilität bei und verbessert seine Reaktivität mit anderen Metalloxiden, wodurch die Bildung von Mischoxiden erleichtert wird. Seine Fähigkeit, als Lewis-Säure zu wirken, ermöglicht eine faszinierende Koordinationschemie, die die Reaktionswege in verschiedenen anorganischen Systemen beeinflusst.

Indium(III) oxide

1312-43-2sc-250157
5 g
$79.00
(0)

Indium(III)-oxid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre Halbleitereigenschaften und ihren hohen Brechungsindex auszeichnet. Es weist einzigartige elektronische Wechselwirkungen auf, die es ihm ermöglichen, an Ladungstransferprozessen teilzunehmen. Die kubische Kristallstruktur des Oxids erhöht seine Stabilität und erleichtert seine Rolle in der Katalyse, insbesondere bei Oxidationsreaktionen. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner amphoteren Natur sowohl mit Säuren als auch mit Basen reagieren und so verschiedene Reaktionskinetiken und -pfade in der anorganischen Chemie beeinflussen.

Strontium oxide

1314-11-0sc-229333
10 g
$51.00
(0)

Strontiumoxid ist eine bedeutende anorganische Verbindung, die für ihren starken ionischen Charakter und ihre hohe Reaktivität mit Feuchtigkeit bekannt ist, was zur Bildung von Strontiumhydroxid führt. Seine kristalline Struktur trägt zu seiner Fähigkeit bei, als basisches Oxid zu wirken, das leicht mit Säuren interagiert und Strontiumsalze bildet. Diese Verbindung spielt auch bei verschiedenen thermischen Prozessen eine Rolle und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege in der Festkörperchemie, insbesondere bei der Synthese von Keramik und Glas.

Lead(II,IV) oxide

1314-41-6sc-228407
1 kg
$75.00
(0)

Blei(II,IV)-oxid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre beiden Oxidationsstufen auszeichnet, die einzigartige Redoxreaktionen ermöglichen. Seine Schichtstruktur ermöglicht eine erhebliche Delokalisierung von Elektronen, was seine Leitfähigkeit und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist interessante Wechselwirkungen mit verschiedenen Liganden auf und bildet stabile Komplexe, die ihr Verhalten in katalytischen Prozessen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Licht zu absorbieren, macht sie darüber hinaus für photonische Anwendungen interessant und zeigt ihre vielfältigen physikalischen Eigenschaften.

Antimony(V) sulfide

1315-04-4sc-233886
500 g
$172.00
(0)

Antimon(V)-sulfid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre einzigartige kristalline Struktur bekannt ist, die anisotrope elektrische Eigenschaften fördert. Sie weist einen ausgeprägten Elektronentransfermechanismus auf, der es ihr ermöglicht, an verschiedenen Redoxreaktionen teilzunehmen. Die Oberflächenchemie der Verbindung ermöglicht eine effektive Adsorption von Ionen, was ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Seine optischen Eigenschaften, einschließlich der Lichtabsorption und -streuung, verstärken seine Rolle in materialwissenschaftlichen Anwendungen noch.