Artikel 301 von 310 von insgesamt 408
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin, ein Indolderivat, weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Lösungsmitteln günstig zu interagieren. Seine strukturelle Konfiguration erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Stabilität in Lösung erhöht. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, Oxidations-Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, da sie an Elektronentransferprozessen teilnehmen kann. Darüber hinaus fördert ihre planare Struktur wirksame Stapelwechselwirkungen, die ihr Verhalten in komplexen Gemischen beeinflussen. | ||||||
5-Methylindole-3-carboxaldehyde | 52562-50-2 | sc-256939 | 1 g | $92.00 | ||
5-Methylindol-3-carboxaldehyd weist aufgrund seiner funktionellen Aldehydgruppe, die nukleophile Additionsreaktionen eingehen kann, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Methylgruppe erhöht die sterische Hinderung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt. Das aromatische System dieser Verbindung ermöglicht π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften kann sie auch an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilnehmen, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Acemetacin | 53164-05-9 | sc-217558 | 10 g | $300.00 | ||
Acemetacin, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner Carbonsäureeinheit, die Wasserstoffbrückenbindungen bilden kann, einzigartige Eigenschaften auf, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Der Indolring trägt zu seiner planaren Struktur bei und erleichtert die π-π-Wechselwirkungen, die die molekulare Stapelung und Aggregation beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht seine elektronenreiche Natur elektrophile Substitutionsreaktionen, was es zu einem wertvollen Teilnehmer an komplexen organischen Synthesen und materialwissenschaftlichen Anwendungen macht. | ||||||
1-(1H-Indol-5-yl)-ethanone | 53330-94-2 | sc-264513 | 100 mg | $60.00 | ||
1-(1H-Indol-5-yl)-Ethanon, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner Carbonylgruppe, die nukleophile Additionsreaktionen eingehen kann, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Indoleinheit verbessert seine Fähigkeit, an π-π-Stapelwechselwirkungen teilzunehmen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, was es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie und Materialentwicklung macht. | ||||||
6-Hydroxy-2-methylindole | 54584-22-4 | sc-268274 | 10 mg | $84.00 | ||
6-Hydroxy-2-methylindol, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner Hydroxylgruppe einzigartige Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, die starke intermolekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Der elektronenreiche Indolring dieser Verbindung erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen und ermöglicht eine vielfältige Funktionalisierung. Darüber hinaus fördert seine planare Struktur eine effektive π-π-Stapelung, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen kann, was es zu einem bemerkenswerten Kandidaten für moderne Materialanwendungen macht. | ||||||
EMD 386088 hydrochloride | 54635-62-0 | sc-203575 sc-203575A | 10 mg 50 mg | $135.00 $440.00 | ||
EMD 386088 Hydrochlorid, ein Indolderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die von seinem Stickstoffatom herrühren, das sich mit Metallionen koordinieren kann, was sich möglicherweise auf katalytische Prozesse auswirkt. Seine starre Struktur ermöglicht eine ausgeprägte Konformationsstabilität, was sich auf seine Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien auswirkt. Darüber hinaus verbessert die Hydrochloridkomponente die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen. | ||||||
p-Amidinophenyl p-(6-amidino-2-indolyl)phenyl ether dihydrochloride | 55453-00-4 | sc-215647 | 5 mg | $365.00 | ||
p-Amidinophenyl p-(6-Amidino-2-indolyl)phenyletherdihydrochlorid weist aufgrund seines Indolgerüsts, das effektive π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Die Amidinogruppen tragen zu starken Wasserstoffbrückenbindungen bei und beeinflussen die Solvatationsdynamik. Darüber hinaus verstärkt die Dihydrochloridform die ionischen Wechselwirkungen, was die Stabilität in wässrigen Umgebungen fördert und einzigartige Reaktivitätsmuster bei verschiedenen chemischen Umwandlungen ermöglicht. | ||||||
6-Chloro D-Tryptophan | 56632-86-1 | sc-217320 | 100 mg | $350.00 | 1 | |
6-Chlor-D-Tryptophan weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine Indolstruktur zurückzuführen sind, die eine einzigartige Delokalisierung von Elektronen und Resonanzeffekte ermöglicht. Das Vorhandensein des Chloratoms führt zu sterischen Hindernissen, die seine Reaktivität und Wechselwirkung mit anderen Molekülen beeinflussen. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionswegen teilnehmen, einschließlich elektrophiler Substitutionen und nukleophiler Angriffe, während ihre polare Natur die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht und ihr Verhalten in komplexen Mischungen beeinflusst. | ||||||
Vindesine sulfate | 59917-39-4 | sc-205883 sc-205883A | 1 mg 5 mg | $52.00 $153.00 | ||
Vindesinsulfat, das durch sein Indolgerüst gekennzeichnet ist, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Konfiguration bemerkenswerte molekulare Wechselwirkungen auf. Die Sulfonatgruppe der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht eine effektive Beteiligung an verschiedenen chemischen Reaktionen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihr kinetisches Verhalten in Lösung, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in komplexen chemischen Umgebungen macht. | ||||||
3-Amino-1,2,3,4-tetrahydrocarbazol | 61894-99-3 | sc-356668 sc-356668A | 1 g 5 g | $220.00 $615.00 | ||
3-Amino-1,2,3,4-tetrahydrocarbazol weist eine ausgeprägte bicyclische Struktur auf, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere durch sein Stickstoffatom, das als Wasserstoffbrückenbindungsdonator fungieren kann. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer elektronenreichen Natur eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, elektrophile aromatische Substitutions- und nukleophile Additionsreaktionen einzugehen. Ihre Konformationsflexibilität verbessert ihre Fähigkeit, an verschiedenen chemischen Pfaden teilzunehmen, und beeinflusst die Reaktionskinetik und Produktbildung. |