Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-1F9 Aktivatoren

Gängige IL-1F9 Activators sind unter underem Aspirin CAS 50-78-2, Dexamethasone CAS 50-02-2, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und Sulfasalazine CAS 599-79-1.

Die Kategorie der als IL-1F9-Aktivatoren eingestuften Verbindungen umfasst verschiedene Chemikalien, die die Aktivität von IL-1F9, einem an Immun- und Entzündungsreaktionen beteiligten Zytokin, indirekt beeinflussen können. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit IL-1F9, sondern beeinflussen die zellulären und molekularen Signalwege, die seine Expression und Aktivität regulieren. Ihr primärer Wirkmechanismus besteht in der Modulation von Immun- und Entzündungsreaktionen, wodurch ein zelluläres Umfeld geschaffen wird, das potenziell die Aktivität von IL-1F9 beeinflussen kann.

Präparate wie Aspirin, Dexamethason und Ibuprofen wirken durch die Veränderung von Entzündungswegen. Aspirin und Ibuprofen hemmen als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) die Cyclooxygenase-Enzyme, die eine Schlüsselrolle im Entzündungsprozess spielen. Dexamethason und Prednisolon wirken als Kortikosteroide über Glukokortikoidrezeptoren und modulieren Immunreaktionen und Entzündungen. Diese Wirkungen können indirekt die Aktivität von IL-1F9 beeinflussen, indem sie das Entzündungsmilieu verändern, in dem IL-1F9 wirkt. In ähnlicher Weise modulieren Naturstoffe wie Curcumin, Resveratrol und Quercetin wichtige Signalwege, die bei Entzündungen eine Rolle spielen, wie z. B. NF-κB. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege können sie potenziell die Aktivität von IL-1F9 beeinflussen. Omega-3-Fettsäuren, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt sind, und Vitamin D3, das eine Rolle bei der Immunregulierung spielt, tragen ebenfalls dazu bei, das Entzündungsmilieu zu modulieren und damit indirekt die IL-1F9-Aktivität zu beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 491 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung