Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgG2c Inhibitoren

Gängige IgG2c Inhibitors sind unter underem Cyclophosphamide CAS 50-18-0, Cortisone CAS 53-06-5, Hydroxyurea CAS 127-07-1, Fludarabine CAS 21679-14-1 und 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6.

IgG2c-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die IgG2c-Unterklasse von Immunglobulinen abzielen und hauptsächlich in Mausmodellen untersucht werden. IgG2c ist ein Analogon der IgG2a-Unterklasse, das in bestimmten Mausstämmen wie C57BL/6 vorkommt und an Immunreaktionen beteiligt ist, insbesondere an der Erkennung und Neutralisierung von Fremdantigenen. Zu den strukturellen Merkmalen von IgG2c gehören wie bei anderen IgG-Unterklassen eine hochkonservierte Fc-Region, die für die Bindung an Fc-Rezeptoren auf Immunzellen verantwortlich ist, und Fab-Regionen, die mit Antigenen interagieren. IgG2c-Inhibitoren sollen diese Interaktionen blockieren und bieten so die Möglichkeit, die Funktion von IgG2c in verschiedenen biologischen Prozessen zu modulieren. Durch die Hemmung von IgG2c können diese Verbindungen dessen Fähigkeit beeinträchtigen, sich an zelluläre Rezeptoren zu binden oder an der Bildung von Immunkomplexen teilzunehmen, was zu Veränderungen der Immunsignale und der Zellkommunikation führt. Das molekulare Design von IgG2c-Inhibitoren konzentriert sich auf die Ausrichtung auf bestimmte Regionen des IgG2c-Moleküls, die für seine Funktion entscheidend sind. Diese Inhibitoren können sich an die Fc-Region binden und so Interaktionen mit Fc-Gamma-Rezeptoren verhindern oder an die Fab-Region binden und so die Antigenerkennung stören. Die Bindung dieser Inhibitoren beinhaltet in der Regel eine Kombination aus nicht-kovalenten Interaktionen wie Wasserstoffbrückenbindungen, ionischen Wechselwirkungen und hydrophoben Kräften, wodurch ein hohes Maß an Spezifität und Stabilität im Inhibitor-IgG2c-Komplex gewährleistet wird. Forscher verwenden diese Inhibitoren, um die einzigartigen Rollen von IgG2c bei der Immunregulation und seine Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären Komponenten zu analysieren. Durch die Untersuchung der Auswirkungen der IgG2c-Hemmung gewinnen Wissenschaftler wertvolle Erkenntnisse über die umfassenderen Mechanismen der Immunglobulinfunktion und die Rolle verschiedener IgG-Subklassen in der Dynamik des Immunsystems.

Siehe auch...

Artikel 121 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung