Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFIT5 Inhibitoren

Gängige IFIT5 Inhibitors sind unter underem Flavopiridol CAS 146426-40-6, Curcumin CAS 458-37-7, Chloroquine CAS 54-05-7, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0 und BAY 11-7082 CAS 19542-67-7.

IFIT5-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die im Bereich der Molekularbiologie und Virologie aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aktivität von IFIT5 zu modulieren, Aufmerksamkeit erregt haben. IFIT5, oder Interferon-induziertes Protein mit Tetratricopeptid-Wiederholungen 5, ist ein Mitglied der IFIT-Familie, einer Gruppe von Proteinen, die durch Typ-I-Interferone als Teil der angeborenen Immunantwort des Wirts gegen Virusinfektionen induziert werden. IFIT5 ist vor allem für seine Rolle bei der Erkennung und Bindung an virale RNA bekannt, insbesondere an einzelsträngige RNA mit einer Triphosphatgruppe am 5'-Ende. Diese Interaktion zwischen IFIT5 und viraler RNA trägt dazu bei, die virale Replikation und Verbreitung einzuschränken, und unterstützt so die antiviralen Abwehrmechanismen des Wirts.

IFIT5-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Bindung von IFIT5 an virale RNA stören oder deren nachgeschaltete Effekte modulieren. Auf diese Weise können diese Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel bei der Untersuchung von Wirt-Virus-Interaktionen eingesetzt werden und Aufschluss über die molekularen Mechanismen geben, mit denen Viren das Immunsystem des Wirts umgehen, sowie über die Strategien, die der Wirt zur Bekämpfung von Virusinfektionen einsetzt. Das Verständnis der Feinheiten der IFIT5-Hemmung und ihrer Folgen kann wertvolle Einblicke in das breitere Feld der Wirt-Virus-Interaktionen und die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der antiviralen Abwehr bieten. Während die spezifischen Anwendungen und breiteren Auswirkungen von IFIT5-Inhibitoren Gegenstand laufender Forschung sind, ist ihr Nutzen bei der Entschlüsselung des komplexen Zusammenspiels zwischen der angeborenen Immunantwort des Wirts und den viralen Umgehungsmechanismen auf dem Gebiet der Virologie von größter Bedeutung.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung