Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HRG-β Aktivatoren

Gängige HRG-β Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

HRG, auch bekannt als Heregulin, ist ein vom NRG1-Gen kodiertes Protein, das an der Kreuzung wichtiger Zellsignalwege steht. Als Teil einer breiteren Familie von Wachstumsfaktoren spielt HRG eine unverzichtbare Rolle bei der Entwicklung und Spezialisierung einer Vielzahl von Zellen im Körper. Die als HRG-β bekannte Isoform ist von besonderem Interesse, da sie an Signalprozessen beteiligt ist, die es den Zellen ermöglichen, zu kommunizieren, zu proliferieren und sich entsprechend zu differenzieren. Das Verständnis der Bedingungen, die die Expression von HRG-β verstärken können, ist ein aktives Forschungsgebiet, da es den Schlüssel zur Enträtselung der komplexen Choreographie der zellulären Interaktionen innerhalb der Mikroumgebung des Gewebes darstellt.

Die Erforschung der molekularen Aktivatoren der HRG-β-Expression hat eine Vielzahl chemischer Verbindungen ans Licht gebracht, die dieses wichtige Gen hochregulieren können. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Wege und Mechanismen, was auf die komplizierten regulatorischen Netzwerke hinweist, die die Genexpression steuern. Es ist bekannt, dass Verbindungen wie Retinsäure und Beta-Estradiol die Genexpression stimulieren, indem sie an spezifische Rezeptoren binden, die mit der DNA in den Promotorregionen der Zielgene interagieren und dadurch die Transkriptionsaktivität steigern. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat können die HRG-β-Expression steigern, indem sie die Chromatinstruktur verändern und die DNA für die Transkriptionsmaschinerie besser zugänglich machen. Andererseits erhöhen Verbindungen wie Forskolin und Dibutyryl cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel, der Proteinkinasewege aktivieren und zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, was schließlich zu einer erhöhten HRG-β-Transkription führt. Diese Beispiele unterstreichen die vielfältigen Strategien, die Zellen zur Feinabstimmung der Genexpression als Reaktion auf interne und externe Signale einsetzen, um eine ordnungsgemäße Zellfunktion und Anpassung an veränderte physiologische Bedingungen zu gewährleisten.

Siehe auch...

Artikel 701 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung