Artikel 61 von 70 von insgesamt 368
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
1-Methylbenzimidazole | 1632-83-3 | sc-224747 | 5 g | $57.00 | ||
1-Methylbenzimidazol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige stickstoffhaltige Ringstruktur auszeichnet, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund der Methylgruppe besondere elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, an der Koordinationschemie teilzunehmen, stärkt ihre Rolle bei der Bildung von Komplexen mit Metallionen, was sich auf katalytische Prozesse und materialwissenschaftliche Anwendungen auswirkt. | ||||||
2-(2-Thiazolylazo)-p-cresol | 1823-44-5 | sc-225045 | 1 g | $55.00 | ||
2-(2-Thiazolylazo)-p-Kresol ist eine heterozyklische Verbindung, die durch ihre Azobindung und ihren Thiazolring gekennzeichnet ist, die zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften beitragen. Die Verbindung weist ein bemerkenswertes chelatbildendes Verhalten auf und bildet über ihre Stickstoff- und Schwefelatome stabile Komplexe mit Metallionen. Diese Wechselwirkung kann die Reaktionskinetik und Selektivität in der Koordinationschemie beeinflussen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer ausgeprägten chromophoren Eigenschaften ein interessanter Gegenstand für Studien zur Lichtabsorption und zum photochemischen Verhalten. | ||||||
Dithiouracil | 2001-93-6 | sc-257384 sc-257384B sc-257384A | 1 g 25 g 50 g | $214.00 $2560.00 $4090.00 | ||
Dithiouracil, eine heterocyclische Verbindung, zeichnet sich durch eine einzigartige Anordnung von Schwefel- und Stickstoffatomen aus, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein von Schwefel erhöht seine Nukleophilie und erleichtert verschiedene Reaktionswege, insbesondere in der Thiol-basierten Chemie. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu ihrem Löslichkeitsprofil und ihrer Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
4-Benzylpyridine | 2116-65-6 | sc-226500 | 5 g | $30.00 | ||
4-Benzylpyridin weist eine einzigartige heterozyklische Struktur auf, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere durch das Stickstoffatom, das als Lewis-Base wirken kann. Diese Verbindung weist aufgrund des Pyridinrings bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Katalyse und bei organischen Umwandlungen und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für weitere Untersuchungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
2,3-Dichloro-6-nitroquinoxaline | 2379-60-4 | sc-254314B sc-254314 sc-254314A | 250 mg 1 g 5 g | $31.00 $88.00 $224.00 | ||
2,3-Dichlor-6-nitrochinoxalin ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren Elektronenmangel auszeichnet, der ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Chlor- und Nitrogruppen führt zu bedeutenden Dipolmomenten, die starke intermolekulare Wechselwirkungen begünstigen. Die einzigartige elektronische Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen chemischen Reaktionswegen und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei synthetischen Anwendungen. Ihre besonderen strukturellen Merkmale tragen zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
3-Acetyl-2,4-dimethylpyrrole | 2386-25-6 | sc-231432 | 1 g | $66.00 | 1 | |
3-Acetyl-2,4-dimethylpyrrol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronenreichen Stickstoffatome auszeichnet, die nukleophile Angriffe in verschiedenen chemischen Reaktionen erleichtern. Die Acetylgruppe erhöht die Reaktivität und ermöglicht vielfältige Wege bei elektrophilen Substitutions- und Kondensationsreaktionen. Die planare Struktur der Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus wirkt sich ihre ausgeprägte sterische Hinderung auf die Reaktionskinetik aus und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie. | ||||||
5-Nitrofurfuryl alcohol | 2493-04-1 | sc-227000 | 1 g | $102.00 | ||
5-Nitrofurfurylalkohol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre funktionellen Nitro- und Hydroxymethylgruppen auszeichnet, die verschiedene Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutions- und nukleophilen Additionsreaktionen auf, die durch die elektronenziehende Nitrogruppe angetrieben werden. Ihre einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien, die die Reaktionskinetik und -wege in der synthetischen Chemie beeinflussen. Darüber hinaus verbessert seine polare Natur die Löslichkeit in wässrigem Milieu, was seine Beteiligung an komplexen chemischen Systemen fördert. | ||||||
2-Quinolinethiol | 2637-37-8 | sc-225544 | 1 g | $108.00 | ||
2-Quinolinethiol ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre schwefelhaltige Chinolinstruktur auszeichnet, die ihre Reaktivität durch die Bildung von starken Wasserstoffbrücken und Koordinationskomplexen erhöht. Die Thiolgruppe weist eine bemerkenswerte Nukleophilie auf, die sie in die Lage versetzt, an verschiedenen elektrophilen Reaktionen teilzunehmen. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Verhalten bei der Komplexierung und Katalyse beeinflussen und gleichzeitig zu ihren besonderen spektroskopischen Eigenschaften beitragen. | ||||||
1-Benzylideneaminohydantoin | 2827-57-8 | sc-391437 sc-391437A | 1 g 10 g | $240.00 $1600.00 | ||
1-Benzylidenaminohydantoin ist eine charakteristische heterozyklische Verbindung mit einem Hydantoingerüst, das vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Seine Struktur ermöglicht bedeutende intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Stabilität erhöhen und die Reaktivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen. Die Benzylidenkomponente führt einzigartige elektronische Effekte ein, die die Reaktivität und Selektivität der Verbindung in verschiedenen chemischen Pfaden modulieren. Diese Verbindung weist auch bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
2-Methoxy-3-methylpyrazine | 2847-30-5 | sc-230457 | 5 g | $56.00 | ||
2-Methoxy-3-methylpyrazin ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige stickstoffhaltige Ringstruktur auszeichnet, die ihre elektronenliefernden Eigenschaften verstärkt. Diese Verbindung weist aufgrund der Methoxygruppe starke Dipolmomente auf, die die intermolekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Ihre Reaktivität ist durch selektive elektrophile Substitutionen gekennzeichnet, während das Vorhandensein des Pyrazinrings eine vielfältige Koordinationschemie ermöglicht, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen synthetischen Reaktionen macht. | ||||||