Artikel 231 von 240 von insgesamt 368
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
tert-Butyl (R)-2-benzylpiperidine-1-carboxylate | 1242146-46-8 | sc-506484 | 250 mg | $630.00 | ||
tert-Butyl-(R)-2-benzylpiperidin-1-carboxylat weist eine einzigartige heterozyklische Struktur auf, die spezifische intramolekulare Wechselwirkungen erleichtert und seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Der Piperidinring trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige Reaktionswege. Seine tert-Butylestergruppe beeinflusst die Löslichkeit und Polarität, was sich auf die Reaktionskinetik und -mechanismen in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken kann, was sie zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
tert-Butyl (S)-2-benzylpiperidine-1-carboxylate | 1853230-29-1 | sc-506486 | 100 mg | $630.00 | ||
tert-Butyl-(S)-2-benzylpiperidin-1-carboxylat weist ein charakteristisches heterozyklisches Gerüst auf, das einzigartige elektronische Wechselwirkungen begünstigt und sein Reaktivitätsprofil verbessert. Das Vorhandensein der Benzylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktivität und Selektivität der Verbindung bei nukleophilen Angriffen beeinflusst. Darüber hinaus moduliert die tert-Butylgruppe die Lipophilie der Verbindung, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen und unter verschiedenen Reaktionsbedingungen auswirkt und so ihre Anwendbarkeit in der organischen Synthese erweitert. | ||||||
1-Boc-4-ethynyl-1H-pyrazole | 1093193-29-3 | sc-506487 | 1 g | $630.00 | ||
1-Boc-4-Ethinyl-1H-Pyrazol weist aufgrund seiner heterocyclischen Struktur, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Ethinylgruppe erhöht seine Reaktivität, indem sie eine Stelle für elektrophile Addition bietet, während die Boc-Schutzgruppe das Stickstoffatom stabilisiert und die Reaktionskinetik beeinflusst. Die Steifigkeit und Planarität dieser Verbindung tragen zu ihrem ausgeprägten Verhalten bei katalytischen Prozessen und ihrer Fähigkeit, verschiedene Kupplungsreaktionen einzuleiten, bei und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
8-Fluoro-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-one | 1597549-01-3 | sc-506489 | 1 g | $625.00 | ||
8-Fluor-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-on weist ein einzigartiges heterozyklisches Gerüst auf, das starke Wasserstoffbrückenbindungen und Thiol-Wechselwirkungen begünstigt, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Die Anwesenheit des Fluoratoms führt zu einer erheblichen Elektronegativität, die die Elektronenverteilung beeinflusst und die Nukleophilie verstärkt. Die strukturelle Starrheit dieser Verbindung und ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, machen sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für die Erforschung neuer Reaktionswege und der Koordinationschemie. | ||||||
5-Fluoro-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-one | 1098336-84-5 | sc-506490 | 1 g | $625.00 | ||
5-Fluor-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-on weist eine charakteristische heterozyklische Struktur auf, die vielfältige elektronische Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere durch die Thiolgruppe, die nukleophile Angriffe ausführen kann. Der Fluorsubstituent verstärkt nicht nur den elektrophilen Charakter der Verbindung, sondern beeinflusst auch ihre Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln. Seine einzigartige Geometrie ermöglicht eine effektive π-Stapelung und eine potenzielle Koordination mit Übergangsmetallen, was es zu einem interessanten Thema für Studien in der metallorganischen Chemie und Katalyse macht. | ||||||
7-Fluoro-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-one | 69661-43-4 | sc-506491 | 1 g | $625.00 | ||
7-Fluor-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-on zeichnet sich durch ein einzigartiges heterozyklisches Gerüst aus, das intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen fördert und so seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein des Fluoratoms verändert die Elektronendichte und beeinflusst die Wechselwirkung mit elektrophilen Stoffen. Darüber hinaus kann die Thiolgruppe an Redoxreaktionen teilnehmen, während die planare Struktur der Verbindung effektive π-Wechselwirkungen ermöglicht, was sie zu einem Kandidaten für die Erforschung der Komplexbildung mit verschiedenen Substraten macht. | ||||||
Hexakis(1H,1H-perfluorohexyloxy)phosphazene | 1365808-40-7 | sc-506493 | 1 g | $625.00 | ||
Hexakis(1H,1H-perfluorhexyloxy)phosphazen weist eine unverwechselbare heterozyklische Architektur auf, die durch seine perfluorierten Alkoxy-Substituenten gekennzeichnet ist, die seine Hydrophobie und thermische Stabilität erheblich verbessern. Der Phosphazen-Kern ermöglicht einzigartige Koordinationswechselwirkungen, die die Bildung von robusten Komplexen mit Metallionen ermöglichen. Der hohe Grad an Fluorierung verändert die elektronische Landschaft, fördert spezifische Reaktivitätsmuster und beeinflusst die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln, was es zu einem interessanten Thema für die materialwissenschaftliche Forschung macht. | ||||||
1-(5-Chloroquinolin-8-yl)ethanone | 1438559-55-7 | sc-506494 | 250 mg | $625.00 | ||
1-(5-Chlorchinolin-8-yl)ethanon weist eine einzigartige heterocyclische Struktur auf, die seine Reaktivität als Säurehalogenid erhöht. Das Vorhandensein der Chlorchinolin-Einheit führt zu erheblichen elektronenziehenden Effekten, die den nukleophilen Angriff und die Reaktionskinetik beeinflussen können. Diese Verbindung weist ausgeprägte intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung auf, die ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
3-Chloroisoquinoline-6-boronic acid | 1800483-72-0 | sc-506495 | 250 mg | $625.00 | ||
3-Chlorisochinolin-6-boronsäure zeichnet sich durch ihr heterozyklisches Gerüst aus, das aufgrund der Boronsäuregruppe eine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht. Diese Verbindung weist eine starke Lewis-Säure auf, wodurch sie stabile Komplexe mit verschiedenen Nukleophilen bilden kann. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen, während der Chlorsubstituent ihren elektrophilen Charakter verstärkt und damit die Reaktionswege und -kinetik beeinflusst. | ||||||
8-Bromo-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-one | 1594520-35-0 | sc-506496 | 250 mg | $615.00 | ||
8-Brom-2-mercaptoquinazolin-4(3H)-on weist eine heterozyklische Struktur auf, die interessante molekulare Wechselwirkungen fördert, insbesondere durch die Thiolgruppe. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf das Vorhandensein des Bromatoms zurückzuführen ist, das seine elektrophile Natur noch verstärkt. Die einzigartige Anordnung ihrer funktionellen Gruppen ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und eine potenzielle Koordination mit Metallionen, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen und Reaktionsmechanismen auswirkt. |