Artikel 201 von 210 von insgesamt 368
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-(3,4-Dimethoxyphenyl)-1-(3-hydroxyphenyl)propan-1-one | 178445-83-5 | sc-506443 | 500 mg | $781.00 | ||
3-(3,4-Dimethoxyphenyl)-1-(3-hydroxyphenyl)propan-1-on ist eine heterocyclische Verbindung, die durch ihre doppelten aromatischen Substituenten gekennzeichnet ist, die zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften und ihrem Potenzial für π-π-Stapelwechselwirkungen beitragen. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht die Elektronendichte und beeinflusst die Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen. Außerdem kann die Hydroxylgruppe an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was die Konformationsstabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
2-(Chloromethyl)-5-methoxy-1,3-benzoxazole | 63842-21-7 | sc-506445 | 1 g | $756.00 | ||
2-(Chlormethyl)-5-methoxy-1,3-benzoxazol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre Chlormethyl- und Methoxysubstituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen erheblich beeinflussen. Die Chlormethylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff und die nachfolgenden Substitutionsreaktionen. Sein Benzoxazolgerüst trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die potenzielle Ladungstransferwechselwirkungen ermöglichen und seine Rolle in verschiedenen Synthesewegen verstärken. | ||||||
6-Bromo-3-methoxyisoquinoline | 1330750-63-4 | sc-506447 | 500 mg | $756.00 | ||
6-Brom-3-methoxyisochinolin ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre Isochinolinstruktur auszeichnet, die ein Bromatom und eine Methoxygruppe aufweist. Das Vorhandensein des Broms verstärkt seine elektrophile Natur und fördert verschiedene Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus beeinflusst die Methoxygruppe die elektronische Verteilung der Verbindung, was sich auf ihre Reaktivität bei Kopplungsreaktionen auswirken kann. Diese einzigartige Anordnung ermöglicht faszinierende Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien und ebnet den Weg für innovative synthetische Anwendungen. | ||||||
5-Bromo-4-nitro-1-propyl-1H-pyrazole | 1429309-51-2 | sc-506448 | 500 mg | $756.00 | ||
5-Brom-4-nitro-1-propyl-1H-pyrazol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihr Pyrazolgerüst auszeichnet, das ein Bromatom und eine Nitrogruppe enthält. Das Brom erhöht die Elektrophilie der Verbindung und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Die Nitrogruppe dient als starker elektronenziehender Substituent, der die elektronischen Eigenschaften und die Reaktivität erheblich verändert. Diese einzigartige Kombination ermöglicht eine selektive Funktionalisierung und vielfältige Synthesewege und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Chemie. | ||||||
(6-Bromo-3-fluoropyridin-2-yl)methanol | 918793-01-8 | sc-506449 | 1 g | $739.00 | ||
(6-Brom-3-fluorpyridin-2-yl)methanol ist eine heterocyclische Verbindung, die durch ihren Pyridinring gekennzeichnet ist, der sowohl Brom- als auch Fluorsubstituenten aufweist. Das Vorhandensein dieser Halogene beeinflusst die elektronische Verteilung der Verbindung und erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus führt die Hydroxymethylgruppe Wasserstoffbrückenbindungen ein, die einzigartige Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmitteln begünstigen und die Löslichkeit und Stabilität in unterschiedlichen Umgebungen beeinflussen können. | ||||||
1,4-Bis(pentafluorothio)perfluorobenzene | 1219501-60-6 | sc-506450 | 1 g | $739.00 | ||
1,4-Bis(pentafluorothio)perfluorbenzol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre hoch elektronegativen Pentafluorothiogruppen auszeichnet, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich verändern. Diese Gruppen verbessern die Reaktivität der Verbindung, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, indem sie die negativen Ladungen stabilisieren. Die einzigartige Anordnung der Fluoratome trägt zu starken intermolekularen Wechselwirkungen bei, die sich auf die Löslichkeit und das Phasenverhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken, aber auch auf die thermische Stabilität und die Reaktivitätsprofile. | ||||||
4-(Aminomethyl)-2-(trifluoromethyl)pyridine hydrochloride | 1159813-38-3 | sc-506451 | 1 g | $739.00 | ||
4-(Aminomethyl)-2-(trifluormethyl)pyridinhydrochlorid ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre Trifluormethylgruppe auszeichnet, die ihr erhebliche elektronenziehende Eigenschaften verleiht. Diese Eigenschaft erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte. Das Vorhandensein der Aminogruppe ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln auswirken. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften tragen zu einem unterschiedlichen kinetischen Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen bei. | ||||||
4-Phenyl-2H-1,2,4-benzothiadiazin-3(4H)-one-1,1-dioxide sodium salt | sc-336503 | 1 g | $638.00 | |||
4-Phenyl-2H-1,2,4-benzothiadiazin-3(4H)-on-1,1-dioxid-Natriumsalz zeigt ausgeprägte heterocyclische Eigenschaften, insbesondere durch sein Benzothiadiazin-Gerüst. Das Vorhandensein der Sulfonylgruppe erhöht die Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was zu einer erhöhten Elektrophilie führt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, die vielfältige Reaktionswege ermöglicht. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung fördert spezifische Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
7-Methoxy-1-methyl-3-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1H-pyrrolo[2,3-c]pyridine | 1627713-58-9 | sc-506455 | 250 mg | $715.00 | ||
7-Methoxy-1-methyl-3-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1H-pyrrolo[2,3-c]pyridin ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren borhaltigen Anteil auszeichnet, der ihre Reaktivität durch Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen erhöht. Die Methoxy- und Methylsubstituenten tragen zu seinen elektronischen Eigenschaften bei und fördern eine einzigartige Resonanzstabilisierung. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Solvatationsdynamik auf, die sich auf ihr Verhalten bei verschiedenen organischen Umwandlungen und Reaktionsmechanismen auswirkt. | ||||||
1-(cyclohexylmethyl)-1,4-diazepane | sc-333140 sc-333140A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
1-(Cyclohexylmethyl)-1,4-diazepan ist eine heterocyclische Verbindung mit einem Diazepanring, der eine einzigartige Konformationsflexibilität verleiht. Der Cyclohexylmethyl-Substituent verstärkt die sterischen Wechselwirkungen und beeinflusst die Reaktivität und Stabilität der Verbindung. Die Stickstoffatome können an der Koordinationschemie teilnehmen und die Komplexbildung mit Metallionen erleichtern. Darüber hinaus weist die Verbindung faszinierende Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, die die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und ihr Verhalten in unterschiedlichen chemischen Umgebungen beeinflussen können. |