Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Heterocycles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Heterocyclen für verschiedene Anwendungen an. Heterozyklen sind eine vielfältige Klasse organischer Verbindungen, die sich durch Ringstrukturen auszeichnen, die mindestens ein anderes Atom als Kohlenstoff enthalten, z. B. Stickstoff, Sauerstoff oder Schwefel. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer strukturellen Komplexität und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von grundlegender Bedeutung für die chemische Forschung. In der wissenschaftlichen Forschung sind Heterocyclen von unschätzbarem Wert für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung von Synthesemethoden und die Erforschung neuer Materialien. Ihre einzigartigen Ringstrukturen machen sie zu entscheidenden Bausteinen bei der Synthese komplexer Moleküle, die es Chemikern ermöglichen, neuartige Verbindungen mit spezifischen Eigenschaften und Funktionen zu entwickeln und herzustellen. Heterocyclen werden in großem Umfang bei der Entwicklung neuer Katalysatoren, Polymere und elektronischer Materialien eingesetzt und bieten Einblicke in die Materialwissenschaft und Nanotechnologie. Darüber hinaus dienen sie als unverzichtbare Sonden und Zwischenprodukte in biochemischen Studien und helfen Forschern bei der Untersuchung von Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwegen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Heterocyclen erleichtert Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und unterstützt Wissenschaftler in ihrem Streben nach Innovation und dem Verständnis der grundlegenden Prinzipien von Chemie und Biologie. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Heterozyklen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 161 von 170 von insgesamt 368

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(R)-3-Methyl-5-(pyrrolidin-2-yl)isoxazole

147402-72-0sc-506357
100 mg
$1055.00
(0)

(R)-3-Methyl-5-(pyrrolidin-2-yl)isoxazol ist eine bemerkenswerte heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren einzigartigen Isoxazolring auszeichnet, der ihr bedeutende elektronische Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein der Pyrrolidineinheit verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität der Verbindung auswirkt. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die vielfältige Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen ermöglicht, und kann an verschiedenen Cycloadditionen teilnehmen, was ihr Potenzial für synthetische Verfahren verdeutlicht.

tert-Butyl (3-chloro-4-(difluoromethoxy)pyridin-2-yl)methylcarbamate

2231676-55-2sc-506358
250 mg
$1040.00
(0)

tert-Butyl-(3-chlor-4-(difluormethoxy)pyridin-2-yl)methylcarbamat ist eine charakteristische heterocyclische Verbindung mit einem Pyridinring, der seine elektronischen Eigenschaften verbessert. Die Difluormethoxygruppe führt einzigartige sterische und elektronische Effekte ein, die seine Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Sein tert-Butylcarbamat-Anteil trägt zur Stabilität bei und ermöglicht gleichzeitig eine potenzielle Aktivierung bei verschiedenen chemischen Umwandlungen, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an synthetischen Methoden macht.

(4-(Difluoromethoxy)pyridin-2-yl)methanamine hydrochloride

2231673-75-7sc-506359
250 mg
$1040.00
(0)

(4-(Difluormethoxy)pyridin-2-yl)methanaminhydrochlorid ist eine bemerkenswerte heterozyklische Verbindung, die sich durch ihr Pyridingerüst auszeichnet, das ihr einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Der Difluormethoxysubstituent erhöht die Polarität und erleichtert starke Wasserstoffbrückenbindungen. Diese Verbindung zeigt ausgeprägte Reaktivitätsmuster, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution, bei der die elektronische Konfiguration die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst, was sie zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung in der synthetischen Chemie macht.

(5-Chloro-4-(difluoromethoxy)pyridin-2-yl)methanamine hydrochloride

2231676-84-7sc-506360
250 mg
$1040.00
(0)

(5-Chlor-4-(difluormethoxy)pyridin-2-yl)methanaminhydrochlorid ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre chlorierte Pyridinstruktur auszeichnet, die einzigartige sterische und elektronische Effekte mit sich bringt. Die Difluormethoxygruppe trägt zu seiner Lipophilie bei und verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Diese Verbindung zeigt eine faszinierende Koordinationschemie, insbesondere mit Übergangsmetallen, und weist eine vielfältige Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auf, was sie zu einem überzeugenden Kandidaten für Studien in den Materialwissenschaften und der Katalyse macht.

(4-(Difluoromethoxy)-5-fluoropyridin-2-yl)methanamine hydrochloride

2231675-51-5sc-506361
250 mg
$1040.00
(0)

(4-(Difluormethoxy)-5-fluorpyridin-2-yl)methanaminhydrochlorid weist einen charakteristischen Pyridinring auf, der seine elektronischen Eigenschaften verbessert und einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Der Difluormethoxyrest verleiht ihm eine erhebliche Polarität, die seine Solvatationsdynamik in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution auf, was ihr Potenzial für verschiedene Synthesewege und Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien zeigt und sie zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung in der chemischen Forschung macht.

(3-Chloro-4-(difluoromethoxy)pyridin-2-yl)methanamine hydrochloride

2231674-65-8sc-506362
250 mg
$1040.00
(0)

(3-Chlor-4-(difluormethoxy)pyridin-2-yl)methanaminhydrochlorid weist ein einzigartiges strukturelles Gerüst auf, das durch einen chlorierten Pyridinkern gekennzeichnet ist, der seine elektronische Verteilung moduliert und die Nukleophilie verstärkt. Die Difluormethoxygruppe trägt zu seinem ausgeprägten Reaktivitätsprofil bei und ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, sich an der vielfältigen Koordinationschemie zu beteiligen, und ihr Potenzial, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, machen sie zu einem überzeugenden Kandidaten für fortgeschrittene Materialstudien und katalytische Anwendungen.

(4-(Difluoromethoxy)-3-fluoropyridin-2-yl)methanamine hydrochloride

2231673-38-2sc-506363
250 mg
$1040.00
(0)

(4-(Difluormethoxy)-3-fluorpyridin-2-yl)methanaminhydrochlorid weist eine fluorierte Pyridinstruktur auf, die seine elektronischen Eigenschaften beeinflusst und seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Der Difluormethoxyrest führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die spezifische Wechselwirkungen mit Elektrophilen erleichtern. Das Potenzial dieser Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen und robuste intermolekulare Wechselwirkungen zu bilden, macht sie zu einem interessanten Thema für Studien in der Koordinationschemie und den Materialwissenschaften.

6-[N-hydroxyethanimidoyl]-2H-1,4-benzoxazin-3(4H)-one

sc-351220
sc-351220A
1 g
5 g
$399.00
$1150.00
(0)

6-[N-Hydroxyethanimidoyl]-2H-1,4-benzoxazin-3(4H)-on weist als heterocyclische Verbindung faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der N-Hydroxyethanimidoyl-Einheit führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die die Reaktivität und Selektivität bei chemischen Reaktionen beeinflussen können. Das Benzoxazingerüst trägt zu erhöhter Stabilität und zum Potenzial für intramolekulare Wechselwirkungen bei, während die Heteroatome eine vielfältige Koordinationschemie ermöglichen, die das Verhalten der Verbindung in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.

1-Bromo-3-(3,3-difluorocyclobutyl)benzene

1897738-22-5sc-506364
250 mg
$1040.00
(0)

1-Brom-3-(3,3-difluorocyclobutyl)benzol weist aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale, einschließlich eines Bromsubstituenten, der den elektrophilen Charakter verstärkt, eine faszinierende Reaktivität auf. Die Difluorcyclobutylgruppe stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Reaktionswege und die Selektivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen beeinflusst. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen, insbesondere bei der π-π-Stapelung und der Halogenbindung, machen sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung moderner Materialien und der supramolekularen Chemie.

2-Phenyl-1,3-oxazole-4-boronic acid, pinacol ester

885669-16-9sc-506365
250 mg
$1040.00
(0)

2-Phenyl-1,3-oxazol-4-borsäure, Pinacolester, weist bemerkenswerte Eigenschaften als Heterozyklus auf, insbesondere seine Fähigkeit, sich an der Bildung von Boronatestern zu beteiligen. Das Vorhandensein des Oxazolrings trägt zu seinem elektronenarmen Charakter bei und erleichtert den nucleophilen Angriff bei Kreuzkupplungsreaktionen. Seine einzigartige Molekülgeometrie ermöglicht eine effektive Koordination mit Übergangsmetallen, was die katalytische Effizienz erhöht. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht.