Hec1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die in der biochemischen Forschung große Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität des Hec1-Proteins, einer Schlüsselkomponente der zellulären Maschinerie, die an der korrekten Ausrichtung und Trennung der Chromosomen während der Zellteilung beteiligt ist, selektiv zu beeinflussen und zu modulieren. Das Hec1-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der korrekten Verteilung des genetischen Materials auf die Tochterzellen, und jede Fehlregulation seiner Funktion kann zu einer schweren genomischen Instabilität führen. Hec1-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit dem Hec1-Protein interagieren, wodurch dessen normale Funktion gestört und die präzise Trennung der Chromosomen behindert wird.
Durch ihre komplexe chemische Struktur und ihre gezielte Wirkungsweise bieten Hec1-Inhibitoren Forschern ein leistungsstarkes Werkzeug zur Untersuchung der grundlegenden Mechanismen, die der Chromosomentrennung zugrunde liegen. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie für die Untersuchung zellulärer Prozesse wie der Mitose unschätzbar wertvoll und liefern wertvolle Einblicke in die komplizierte Orchestrierung von Ereignissen, die für die Zellteilung notwendig sind. Durch die Entschlüsselung der Feinheiten der Hec1-Hemmung können Wissenschaftler Licht in die molekularen Wege bringen, die die Chromosomensegregation steuern, und neue Strategien für zukünftige Interventionen aufdecken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hec1/Nek2 Mitotic Pathway Inhibitor I, INH1 | sc-221711 | 10 mg | $500.00 | |||
Hec1/Nek2 Mitotic Pathway Inhibitor I, INH1, ist ein selektiver Inhibitor, der die Hec1/Nek2-Signalachse unterbricht, die für die mitotische Progression entscheidend ist. Seine einzigartige Bindungsaffinität zum Hec1-Protein verändert die Mikrotubuli-Dynamik, was sich auf den Spindelaufbau und die Ausrichtung der Chromosomen auswirkt. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen spezifische Interaktionen mit Schlüsselresten, die Phosphorylierungsvorgänge modulieren und die Regulierung des Zellzyklus beeinflussen. Diese Spezifität kann zu unterschiedlichen Auswirkungen auf die zelluläre Proliferation und Stabilität führen. | ||||||
INH1 | 313553-47-8 | sc-295181 sc-295181A | 10 mg 50 mg | $149.00 $638.00 | ||
INH1 wirkt als starker Hec1-Inhibitor, der eine bemerkenswerte Selektivität bei der Unterbrechung der Hec1/Nek2-Interaktion aufweist. Seine einzigartige molekulare Architektur erleichtert die gezielte Bindung an kritische Stellen des Hec1-Proteins, was zu veränderten Konformationszuständen führt, die die Mikrotubuli-Anbindung behindern. Diese Störung wirkt sich auf die Kinetik der mitotischen Spindelbildung aus und beeinflusst letztlich die Chromosomensegregation. Die besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften des Wirkstoffs verstärken seine Interaktionsdynamik und bieten einen nuancierten Ansatz zur Modulation von Zellzyklusereignissen. | ||||||
GSK 923295 | 1088965-37-0 | sc-490136 | 5 mg | $290.00 | ||
GSK923295 ist ein potenter Hec1-Inhibitor, der die Bindung zwischen Kinetochor und Mikrotubuli beeinträchtigt. Er unterbricht die Hec1-Funktion, was zu mitotischen Defekten und Zelltod führt. |