Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HAP1A Inhibitoren

Gängige HAP1A Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Mithramycin A CAS 18378-89-7 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

HAP1A-Inhibitoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität des Huntingtin-assoziierten Proteins 1A (HAP1A) abzielen und diese modulieren. HAP1A ist eine der beiden Isoformen von HAP1, einem zytoplasmatischen Protein, das eine Rolle beim intrazellulären Transport, der Endozytose und den Signaltransduktionswegen spielt. HAP1A ist insbesondere an der Stabilisierung von Proteinen wie Rezeptoren und Ionenkanälen beteiligt und trägt so zur Regulierung ihrer zellulären Lokalisierung und Funktion bei. HAP1A-Inhibitoren stören diese Interaktionen, indem sie die Bindungsaffinität des Proteins für seine Partner beeinträchtigen oder seine Konformation verändern und so seine normale Funktion in zellulären Prozessen verhindern. Diese Inhibitoren geben Einblicke in die strukturelle Dynamik von HAP1A und ermöglichen so ein besseres Verständnis seiner Rolle bei der zellulären Homöostase und der Proteinstabilität. Die Entwicklung von HAP1A-Inhibitoren beruht häufig auf strukturbasierten Wirkstoffdesigntechniken, bei denen die Bindungsstellen von HAP1A analysiert und mit kleinen Molekülen, die seine Aktivität wirksam hemmen können, gezielt angegangen werden. Die Inhibitoren können mit natürlichen Liganden um die Bindung konkurrieren oder Konformationsänderungen hervorrufen, die die Interaktion des Proteins mit anderen zellulären Komponenten blockieren. Diese Verbindungen sind in der Forschung wertvoll, um die molekularen Pfade zu untersuchen, an denen HAP1A beteiligt ist, wie z.B. der vesikuläre Transport und der intrazelluläre Transport. Durch selektive Hemmung können Forscher die spezifischen Funktionen von HAP1A in verschiedenen zellulären Kontexten aufschlüsseln, was diese Inhibitoren zu unverzichtbaren Werkzeugen für die Erforschung der Mechanismen macht, die den HAP1A-assoziierten molekularen Interaktionen zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 491 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung