Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2-Db Inhibitoren

Gängige H2-Db Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, 2-D08 CAS 144707-18-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Die Klasse der H2-Db-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Expression und Funktion von H2-Db, einem Protein der Klasse I des Haupthistokompatibilitätskomplexes, das an der Antigenpräsentation beteiligt ist, modulieren. Brefeldin A unterbricht den Transport vom ER zum Golgi und beeinflusst damit indirekt H2-Db, indem es sich auf die Wege der Antigenpräsentation auswirkt. Proteasominhibitoren wie MG-132 und Lactacystin verändern den Ubiquitin-Proteasom-vermittelten Proteinabbau und beeinflussen die H2-Db-Expression im Zusammenhang mit der Antigenverarbeitung. Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, moduliert H2-Db indirekt, indem er den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht und so die nachgeschalteten Signalkaskaden verändert, die für die Antigenpräsentation entscheidend sind. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinflusst H2-Db indirekt durch Unterbrechung von mTORC1, was sich auf die Antigenpräsentationswege auswirkt. Chloroquin unterbricht die endosomale Ansäuerung und moduliert H2-Db durch Beeinflussung von Signalwegen, die an der Präsentation von Antigenen in endozytiertem Material beteiligt sind.

SP600125, ein JNK-Inhibitor, beeinflusst H2-Db indirekt, indem er die JNK-Signalübertragung unterbricht und damit die Wege beeinflusst, die mit der Präsentation von Antigenen in stressinduzierten Prozessen zusammenhängen. Imatinib moduliert H2-Db durch Hemmung von Kinasen der Src-Familie, indem es nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Antigenpräsentation verändert. Zoledronsäure hemmt die Farnesyldiphosphat-Synthase und wirkt sich indirekt auf die H2-Db-Expression aus, indem es die mit prenylierten Proteinen verbundenen Antigenpräsentationswege beeinflusst. Oxytetracyclin unterbricht die lysosomale Ansäuerung und beeinflusst H2-Db durch Modulation lysosomaler Wege, die an der Antigenverarbeitung beteiligt sind. Ionomycin induziert den Kalziumeinstrom und moduliert damit indirekt H2-Db durch die Aktivierung von Kalzium-abhängigen Signalwegen, die für die Antigenpräsentation entscheidend sind. Diese vielfältige Klasse von Inhibitoren bietet wertvolle Einblicke in die komplizierten Mechanismen, die die H2-Db-Expression und -Funktion steuern, und zeigt Wege für die weitere Forschung im Bereich der Antigenpräsentation und der Regulierung der Immunantwort auf.

Siehe auch...

Artikel 331 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung