Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GTDC1 Inhibitoren

Gängige GTDC1 Inhibitors sind unter underem Swainsonine CAS 72741-87-8, Castanospermine CAS 79831-76-8, Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2, Kifunensine CAS 109944-15-2 und Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside CAS 3554-93-6.

GTDC1-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf das Glycosyltransferase-ähnliche Domänen-enthaltende Protein 1 (GTDC1) abzielen, ein Protein, das an der Regulierung von Glykosylierungsprozessen in Zellen beteiligt ist. Das GTDC1-Protein ist an der Anlagerung von Zuckerresten an Proteine und Lipide beteiligt, eine entscheidende posttranslationale Modifikation, die die molekulare Stabilität, Signalübertragung und Lokalisierung beeinflusst. GTDC1-Inhibitoren wirken, indem sie seine Glykosyltransferase-Aktivität stören und möglicherweise die Glykosylierungsmuster auf Zielmolekülen verändern. Diese Inhibitoren besitzen oft strukturelle Merkmale, die es ihnen ermöglichen, an die katalytischen oder regulatorischen Domänen von GTDC1 zu binden und so seine normale enzymatische Aktivität zu stören. Solche Verbindungen können Motive oder funktionelle Gruppen enthalten, die es ihnen ermöglichen, spezifisch mit den aktiven Zentren von GTDC1 zu interagieren und so seine Glykosylierungsaktivitäten zu modulieren. Durch die Beeinflussung von GTDC1 können diese Inhibitoren indirekt zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Glykosylierung in Zusammenhang stehen, wie z. B. Proteinfaltung, Proteintransport und Zell-Zell-Kommunikation. Die chemischen Strukturen von GTDC1-Inhibitoren variieren stark, aber sie teilen oft bestimmte Kernstrukturelemente, die für ihre Interaktion mit GTDC1 notwendig sind. Viele dieser Verbindungen können Kohlenhydratanaloga, aromatische Ringe oder heterocyclische Gruppen enthalten, die die natürlichen Substrate von GTDC1 imitieren oder so konzipiert sind, dass sie in seine Bindungstasche passen. Einige GTDC1-Inhibitoren sind kleine Moleküle, die durch kombinatorische Chemie synthetisiert werden, während andere aus Naturprodukten gewonnen werden können, von denen bekannt ist, dass sie die Glykosylierung beeinflussen. Die Forschung zu GTDC1-Inhibitoren konzentriert sich auf das Verständnis ihrer Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SAR), um die Bindungsaffinität, Spezifität und Stabilität zu optimieren. Die Entwicklung dieser Inhibitoren bietet wertvolle Werkzeuge, um die biologische Rolle von GTDC1 zu untersuchen und zu verstehen, wie die Glykosylierung zelluläre Signalwege auf molekularer Ebene beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung