Angesichts der Beschaffenheit von Gm1527 und seiner vorausgesagten Funktion als GTPase-Aktivator können Chemikalien, die die mit GTPasen zusammenhängenden Signalwege und zellulären Prozesse beeinflussen, als indirekte Aktivatoren betrachtet werden. Gm1527-Aktivatoren aktivieren das Protein also nicht im herkömmlichen Sinne durch direkte Bindung oder allosterische Modulation. Stattdessen beruht ihr Aktivierungsmechanismus auf der Veränderung der zellulären Umgebung oder des Zustands der GTPasen in einer Weise, die die Aktivität von Gm1527 erforderlich macht oder verstärkt.
Diese Chemikalien wirken in der Regel auf vorgeschaltete Komponenten von Signalwegen oder grundlegende zelluläre Prozesse, die wiederum die Aktivität von GTPasen beeinflussen. So können beispielsweise Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, zur Aktivierung von PKA führen, die Proteine, die an der GTPase-Signalübertragung beteiligt sind, phosphorylieren und damit modulieren kann. In Szenarien, in denen GTPasen dauerhaft aktiviert werden, wie z. B. in Gegenwart von GTPγS oder Aluminiumfluorid, können zelluläre Mechanismen mit der Hochregulierung von GAPs wie Gm1527 reagieren, um die Signalhomöostase wiederherzustellen. In ähnlicher Weise kann Mn2+ die Funktion von Gm1527 indirekt fördern, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des GTPase-Signalnetzwerks erhöht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in der Zelle. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität von PKA steigern, das verschiedene Proteine phosphorylieren kann, möglicherweise auch solche, die die GTPase-Aktivität regulieren. Eine erhöhte PKA-Aktivität kann zur Aktivierung von Proteinen führen, auf die Gm1527 abzielt, und indirekt die GTPase-Aktivatorfunktion von Gm1527 erhöhen. | ||||||
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
GTPγS ist ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP. Es bindet an GTPasen, ohne hydrolysiert zu werden, und aktiviert sie dauerhaft. Diese anhaltende Aktivierung kann kompensatorische Regulationsmechanismen innerhalb der Zelle stimulieren, wie z. B. die Hochregulierung von GTPase-aktivierenden Proteinen wie Gm1527, um das Gleichgewicht wiederherzustellen, wodurch indirekt die Funktion von Gm1527 erhöht wird. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
NaF ist ein Aktivator heterotrimerer G-Proteine, indem es deren intrinsische GTPase-Aktivität hemmt. Diese Hemmung führt zu einer verlängerten Aktivierung von G-Proteinen, was die kompensatorische Aktivierung von GAPs wie Gm1527 erforderlich machen kann, um das Signal zu beenden, wodurch indirekt die Aktivität von Gm1527 erhöht wird. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganionen (Mn2+) fungieren als Kofaktoren für viele Enzyme, darunter Kinasen, die Proteine phosphorylieren. Durch Phosphorylierung kann die Aktivität von GTPasen oder der sie regulierenden Proteine verändert werden. Durch seine Funktion als Kofaktor kann Mn2+ indirekt die Aktivität von Gm1527 steigern, indem es die Phosphorylierung von Proteinen fördert, die mit GTPasen interagieren oder diese regulieren. | ||||||
Aluminum Fluoride | 7784-18-1 | sc-291881 sc-291881A | 10 g 50 g | $66.00 $245.00 | ||
AlF4- wirkt als Analogon der Phosphatgruppe und stabilisiert den Übergangszustand der GTP-Hydrolyse. Durch die Bindung an GTP-gebundene GTPasen ahmt es das Gamma-Phosphat von GTP nach, was zu einer Form führt, die dem Übergangszustand der GTP-Hydrolyse ähnelt. Dies kann indirekt die Aktivität von Gm1527 erhöhen, indem die GTPase in einer Konformation stabilisiert wird, die für ihre aktivierende Funktion anfälliger ist. |