Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyoxalase I Inhibitoren

Gängige Glyoxalase I Inhibitors sind unter underem Glutathione, reduced CAS 70-18-8, Methylglyoxal solution CAS 78-98-8, Curcumin CAS 458-37-7, Disulfiram CAS 97-77-8 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Glyoxalase-I-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation des Glyoxalase-Systems spielen, einem grundlegenden enzymatischen Stoffwechselweg, der an der zellulären Entgiftung schädlicher reaktiver Carbonylspezies beteiligt ist. Das Glyoxalase-System umfasst zwei primäre Enzyme, Glyoxalase I und Glyoxalase II, die zusammenarbeiten, um zytotoxische Verbindungen wie Methylglyoxal (MGO) und andere reaktive Dicarbonyle zu entgiften und zu metabolisieren. Glyoxalase I, das Ziel dieser Inhibitoren, ist für die Katalyse der Umwandlung von MGO und seinen Analoga in weniger toxische Verbindungen verantwortlich. Durch die Hemmung von Glyoxalase I stören diese Verbindungen den Entgiftungsprozess, was zu einer Anhäufung von MGO und verwandten Dicarbonylen in den Zellen führt. Diese Störung der zellulären Entgiftung kann weitreichende Folgen für verschiedene biologische Prozesse haben.

Glyoxalase-I-Inhibitoren sind von großem Interesse auf dem Gebiet der chemischen Biologie und Biochemie, da sie die Rolle des Glyoxalase-Systems in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten aufklären können. Forscher nutzen diese Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel, um die Auswirkungen einer veränderten Glyoxalase-Aktivität auf zelluläre Funktionen zu untersuchen, wie z. B. die Bildung von fortgeschrittenen Glykierungsendprodukten (AGEs), die mit dem Altern und verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus kann die Untersuchung von Glyoxalase-I-Inhibitoren Aufschluss über die komplexen Zusammenhänge zwischen Glyoxalase-Enzymen und anderen zellulären Signalwegen geben und Einblicke in die breitere biochemische Landschaft liefern.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Dimethylfumarat ist für seine entzündungshemmenden Wirkungen bekannt und könnte die Expression von Glyoxalase I als Teil seiner Wirkungsweise beeinflussen.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Vitamin K3 induziert oxidativen Stress und kann zu einer Veränderung der Expressionsprofile von Enzymen, einschließlich Glyoxalase I, in Zellen führen.