Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GIGYF2 Inhibitoren

Gängige GIGYF2 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, MK-2206 dihydrochloride CAS 1032350-13-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, PP242 CAS 1092351-67-1 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

Bei der chemischen Klasse der GIGYF2-Inhibitoren handelt es sich nicht um direkte Inhibitoren, sondern eher um eine Sammlung von Verbindungen, die die Funktion von GIGYF2 auf indirektem Wege beeinflussen können. Die chemische Klasse ist vielfältig und spiegelt die verschiedenen Wege wider, die sich mit der Rolle von GIGYF2 bei der Insulinsignalisierung und der Kontrolle der mRNA-Translation kreuzen. Die Wirkmechanismen dieser Verbindungen umfassen die Hemmung von Schlüsselkinasen im Insulinsignalweg (wie PI3K und AKT), die Beeinflussung des nachgeschalteten mTOR-Signalwegs, die Störung der Proteinsynthesemaschinerie und die Veränderung der Genexpression, die sich auf die regulatorischen Funktionen von GIGYF2 auswirken kann.Diese indirekten GIGYF2-Inhibitoren zielen auf Prozesse ab, die den bekannten Aktivitäten von GIGYF2 entweder vor- oder nachgelagert sind, und haben das Potenzial, die Interaktion des Proteins mit anderen Signalmolekülen oder seine Fähigkeit zur Regulierung der mRNA-Translation zu verändern. Durch die Beeinflussung dieser Wege könnten solche Verbindungen den funktionellen Kontext, in dem GIGYF2 agiert, verändern und so seine Aktivität modulieren. Die aufgelisteten Verbindungen könnten für experimentelle Studien in Betracht gezogen werden, um die Rolle von GIGYF2 in zellulären Prozessen zu beschreiben und zu verstehen, wie Störungen in verwandten Pfaden seine Funktion beeinflussen können.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung