Santa Cruz Biotechnology bietet eine große Auswahl an monoklonalen Giardia lamblia 65 kDa-Antigen-Antikörpern für verschiedene Forschungsanwendungen. Giardia lamblia 65 kDa-Antigen-Antikörper sind für Techniken wie Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA) validiert. Das 65 kDa-Antigen von Giardia lamblia spielt eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese der Giardiasis, einer weit verbreiteten Darminfektion, die durch den Parasiten Giardia verursacht wird. Das 65 kDa-Antigen von Giardia lamblia ist an der Fähigkeit des Organismus beteiligt, sich an das Darmepithel zu heften, was es zu einem wichtigen Ziel für das Verständnis der Infektionsmechanismen und die Entwicklung möglicher therapeutischer Strategien macht. Die Forschung zum 65 kDa-Antigen von Giardia lamblia trägt dazu bei, unser Wissen über parasitäre Krankheiten zu erweitern und die Diagnosemethoden zu verbessern. Wissenschaftler können monoklonale Antikörper einsetzen, um die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Erreger sowie die zellulären Mechanismen zu untersuchen, die bei Giardiasis eine Rolle spielen. Das Verständnis der Rolle des 65 kDa-Antigens von Giardia lamblia beim Fortschreiten der Krankheit eröffnet neue Wege für die Entwicklung von Therapien. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, das wissenschaftliche Verständnis von parasitären Infektionen voranzutreiben und innovative Behandlungsansätze zu entwickeln.