GHS-R-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität des Wachstumshormon-Sekretagog-Rezeptors (GHS-R) durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärken. Verbindungen wie MK-0677, Capromorelin, Anamorelin, Macimorelin und Relamorelin fungieren als synthetische Ghrelin-Mimetika, die direkt an den GHS-R binden und diesen aktivieren, was wiederum die Freisetzung von Wachstumshormon stimuliert, einem wichtigen Regulator von Wachstum, Stoffwechsel und Energiehomöostase.
Andere Aktivatoren wie Ibipinabant, CP 464709-6, Tabimorelin, SM-130,686, GHRP-6, Examorelin und L-692,429 zielen ebenfalls auf GHS-R ab, tun dies aber möglicherweise in einem etwas anderen Kontext. Ibipinabant interagiert zwar in erster Linie mit den Cannabinoid-Signalwegen, hat aber auch indirekte Auswirkungen auf die GHS-R-Signalwege, was auf eine potenzielle Wechselwirkung zwischen Cannabinoid-Signalen und der Ghrelin-vermittelten Wachstumshormonausschüttung hindeutet. Die synthetischen Moleküle wie CP 464709-6 und L-692,429 besitzen, obwohl sie keine Peptidylverbindungen sind, dennoch die Fähigkeit, die GHS-R-Aktivierung zu verstärken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anamorelin | 249921-19-5 | sc-480157 | 10 mg | $260.00 | ||
Anamorelin ist ein synthetischer Agonist von GHS-R, der Ghrelin nachahmt, wodurch die Freisetzung von Wachstumshormonen angeregt wird und eine anabole Wirkung erzielt wird, indem die durch GHS-R-Aktivierung vermittelten Muskelwachstumswege gefördert werden. |