Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GATSL1 Aktivatoren

Gängige GATSL1 Activators sind unter underem L-Arginine CAS 74-79-3, L-Leucine CAS 61-90-5, Insulin CAS 11061-68-0, D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7 und Spermidine CAS 124-20-9.

GATSL1-Aktivatoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Aktivität des GATSL1-Proteins zu verstärken, von dem angenommen wird, dass es bei verschiedenen zellulären Prozessen eine Rolle spielt, einschließlich der Regulierung der Genexpression und der Signaltransduktionswege. Die Entwicklung dieser Aktivatoren beginnt mit einem umfassenden Verständnis der Struktur und Funktion des GATSL1-Proteins sowie der Mechanismen, durch die es mit anderen zellulären Komponenten interagiert. Das Hochdurchsatz-Screening (HTS) ist ein entscheidender erster Schritt in diesem Prozess, der es den Forschern ermöglicht, schnell eine große Anzahl von Verbindungen zu bewerten, um diejenigen zu identifizieren, die die Aktivität von GATSL1 erhöhen können. Dieses Screening zielt darauf ab, Moleküle zu identifizieren, die entweder direkt an GATSL1 binden und dessen Funktion verstärken oder die Aktivität des Proteins indirekt modulieren können, indem sie seine Interaktion mit anderen Proteinen oder der DNA beeinflussen. Sobald potenzielle Aktivatoren identifiziert sind, werden SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship) durchgeführt, um diese Verbindungen zu verfeinern und ihre Wirksamkeit und Spezifität zu verbessern. Bei den SAR-Studien werden die chemischen Strukturen der Verbindungen systematisch verändert und es wird untersucht, wie diese Veränderungen ihre Fähigkeit zur Aktivierung von GATSL1 beeinflussen. Durch diesen iterativen Prozess werden die chemischen Eigenschaften der Aktivatoren optimiert, um ihre positiven Auswirkungen auf die GATSL1-Aktivität zu maximieren.

Die Optimierung der GATSL1-Aktivatoren umfasst auch fortschrittliche Analysetechniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), um detaillierte Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen den Aktivatoren und dem GATSL1-Protein zu gewinnen. Diese Strukturanalysen sind entscheidend für das Verständnis der molekularen Grundlagen der Aktivierung und zeigen, wie die Aktivatoren an GATSL1 binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine Aktivität verstärken. Darüber hinaus werden zelluläre Assays eingesetzt, um die Wirksamkeit der Aktivatoren in einem biologischen Kontext zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie die Funktion von GATSL1 in lebenden Zellen effektiv steigern können. Diese Assays helfen zu bestätigen, dass die beobachtete Erhöhung der GATSL1-Aktivität zu den gewünschten zellulären Ergebnissen führt, wie z. B. veränderte Genexpressionsmuster oder Veränderungen in der Aktivierung von Signalwegen. Mit diesen umfassenden Ansätzen, die chemische Synthese, Strukturanalyse und biologische Validierung kombinieren, werden GATSL1-Aktivatoren entwickelt, deren Schwerpunkt auf der präzisen Modulation der Funktion von GATSL1 liegt. Diese gezielte Modulation bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von GATSL1 in der Zellphysiologie und liefert Werkzeuge für die weitere Erforschung seiner biologischen Funktionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Die direkte Bereitstellung von Arginin könnte die Aktivität von CASTOR2 beeinflussen, indem sie den intrazellulären Argininspiegel verändert und damit möglicherweise die mTORC1-Signalübertragung beeinträchtigt.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Eine essentielle Aminosäure, von der bekannt ist, dass sie mTORC1 aktiviert, was indirekt die CASTOR2-mTORC1-Signalachse beeinflussen könnte.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Stimuliert die mTORC1-Aktivität über den PI3K/AKT-Weg und beeinflusst möglicherweise die CASTOR2-mTORC1-Interaktion.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Hohe Glukosespiegel können mTORC1 aktivieren und damit möglicherweise die Interaktion von CASTOR2 mit mTORC1 beeinflussen.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Da bekannt ist, dass es mTORC1 hemmt, könnte es zur Untersuchung der Auswirkungen auf die CASTOR2-Regulierung von mTORC1 verwendet werden.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Beeinflusst verschiedene Signalwege und könnte indirekte Auswirkungen auf mTORC1 und CASTOR2 haben.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es ist bekannt, dass es die mTORC1-Signalgebung beeinflusst und könnte sich indirekt auf die CASTOR2-mTORC1-Interaktion auswirken.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Wird häufig zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt; es hat sich gezeigt, dass es die mTORC1-Signalübertragung beeinflusst und sich möglicherweise auf CASTOR2 auswirkt.