GATA-5-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GATA-5 verstärken. GATA-5 ist ein Transkriptionsfaktor, der an die DNA-Sequenz (A/T)GATA(A/G) in der Promotorregion von Zielgenen bindet, und seine Aktivität kann durch die Aktivierung verschiedener Signalwege verstärkt werden. Retinsäure beispielsweise aktiviert den RAR/RXR-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er die Transkriptionsaktivität von GATA-5 fördert. Forskolin und Epinephrin aktivieren durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels den PKA-Weg, der die Bindung von GATA-5 an die DNA-Sequenzen fördert. In ähnlicher Weise steigert ATP durch die Aktivierung des P2Y/PKA-Signalwegs die DNA-Bindungsfähigkeit von GATA-5.
Andererseits aktivieren PGE2 und Insulin den EP4/PI3K/AKT- bzw. den PI3K/AKT-Weg, wodurch die nukleäre Lokalisierung von GATA-5 und damit seine Transkriptionsaktivität gefördert wird. Sildenafil erhöht durch die Hemmung von PDE5 den cGMP-Spiegel, wodurch der PKG-Signalweg aktiviert wird. Dieser Prozess fördert die Bindung von GATA-5 an die DNA-Sequenzen, wodurch seine Transkriptionsaktivität verstärkt wird. L-Ascorbinsäure erhöht die Hydroxylierung von Transkriptionsfaktoren und steigert dadurch die DNA-Bindungsaktivität von GATA-5. Ouabain und Amlodipin, die den Na+/K+-ATPase/Calcineurin/NFAT-Weg aktivieren, verstärken die Aktivität von GATA-5, da NFAT und GATA-5 gemeinsam an die DNA-Sequenzen binden können. Resveratrol aktiviert SIRT1, das Proteine deacetylieren kann und so die DNA-Bindungsaktivität von GATA-5 verstärkt. Metformin kann durch die Aktivierung von AMPK indirekt den PI3K/AKT-Stoffwechselweg aktivieren, wodurch die nukleäre Lokalisierung von GATA-5 gefördert und seine Transkriptionsaktivität erhöht wird. Daher können diese Verbindungen durch ihre Auswirkungen auf spezifische biochemische Wege und zelluläre Prozesse die funktionelle Aktivität von GATA-5 erhöhen.
Siehe auch...
Artikel 421 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|