Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γF-crystallin Aktivatoren

Gängige γF-crystallin Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Selenium CAS 7782-49-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt CAS 14605-22-2.

γF-Crystallin ist eine Art von Kristallinprotein, das vorwiegend in der Augenlinse von Wirbeltieren vorkommt und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Transparenz und der Brechungsfunktion spielt, die für klares Sehen unerlässlich sind. Als Teil der γ-Crystallin-Familie weist γF-Crystallin eine bemerkenswerte Stabilität und Löslichkeit auf, Eigenschaften, die angesichts der lebenslangen Persistenz des Proteins in der Linse ohne Fluktuation von entscheidender Bedeutung sind. Die strukturelle Integrität und die ordnungsgemäße Funktion von γF-Crystallin sind von entscheidender Bedeutung für die Vermeidung von Linsentrübungen, die gemeinhin als Katarakte bezeichnet werden. Die Expression von γF-Crystallin wird zusammen mit anderen Kristallinen während der Linsenentwicklung streng reguliert und durch ein komplexes Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren beeinflusst. Innerhalb des zellulären Milieus sorgt diese Regulierung für eine präzise Konzentration und Lokalisierung von γF-Crystallin, um die Klarheit der Linse während der gesamten Lebensspanne eines Organismus zu erhalten.

Die Expression von γF-Crystallin kann durch verschiedene biochemische Verbindungen beeinflusst werden, die traditionell nicht als direkte Aktivatoren für die Proteinexpression dienen, aber eine Rolle in zellulären Pfaden spielen können, die indirekt zu seiner Hochregulierung führen. Verbindungen wie Zinksulfat und Selendioxid sind integraler Bestandteil der zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress und stimulieren möglicherweise die Expression von Schutzproteinen wie γF-Crystallin. Retinsäure und Vitamin D3 können über ihre jeweiligen rezeptorvermittelten Wege Transkriptionsereignisse auslösen, zu denen auch die Erhöhung des γF-Crystallin-Spiegels gehören kann, um Umwelt- und Entwicklungsstressfaktoren entgegenzuwirken. Andere Moleküle, darunter Tauroursodeoxycholsäure, Curcumin und Resveratrol, interagieren mit verschiedenen zellulären Signalwegen, die auf metabolischen und oxidativen Stress reagieren, was zu einer erhöhten Synthese von γF-Crystallin führen könnte. Flavonoide wie Quercetin und Verbindungen wie Wasserstoffperoxid in niedrigen Konzentrationen, Cadmiumchlorid, Alpha-Liponsäure und N-Acetylcystein wurden mit der Aktivierung zellulärer Abwehrmechanismen in Verbindung gebracht, die die Notwendigkeit einer verstärkten γF-Kristallin-Expression signalisieren könnten. Diese Interaktionen konzentrieren sich auf die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Stärkung des zellulären Rahmens, der die entscheidenden Funktionen von γF-Crystallin für die Gesundheit der Linse unterstützt.

Siehe auch...

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung