Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fibulin-1 Inhibitoren

Gängige Fibulin-1 Inhibitors sind unter underem Tanshinone IIA CAS 568-72-9, Halofuginone CAS 55837-20-2, BIBF1120 CAS 656247-17-5, TGF-β RI Kinase Inhibitor VIII CAS 356559-20-1 und LY 364947 CAS 396129-53-6.

Fibulin-1, ein zur Fibulin-Familie gehörendes Glykoprotein, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, insbesondere in der extrazellulären Matrix (ECM), wo es als wichtiger struktureller Bestandteil fungiert. Es wird hauptsächlich in Geweben exprimiert, die einem dynamischen Umbau unterliegen, wie Blutgefäße, Haut und Bindegewebe. Funktionell interagiert Fibulin-1 mit verschiedenen ECM-Komponenten, darunter Fibrillin und Elastin, und trägt so zur Stabilität und Elastizität von Geweben bei. Darüber hinaus ist Fibulin-1 an der Zelladhäsion, -migration und -signalisierung beteiligt und vermittelt die Interaktionen zwischen Zellen und der ECM. Seine Rolle bei der Modulation von Signalwegen, wie dem TGF-β- und dem Wnt-Weg, unterstreicht seine Bedeutung bei der Regulierung zellulärer Prozesse.

Eine Hemmung von Fibulin-1 kann die normale ECM-Organisation und die zellulären Interaktionen stören, was zu einer Dysregulation der Gewebehomöostase und -funktion führt. Mechanistisch gesehen kann die Hemmung von Fibulin-1 über verschiedene Wege erfolgen. Ein möglicher Mechanismus besteht in der Beeinträchtigung der Bindung von Fibulin-1 an seine ECM-Partner, wodurch der Aufbau und die Stabilität der ECM gestört werden. Darüber hinaus kann die Hemmung durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen erfolgen, die mit der Funktion von Fibulin-1 verbunden sind. So kann beispielsweise die Blockierung der Interaktionen von Fibulin-1 mit Integrinen oder Wachstumsfaktoren die Signalkaskaden behindern, die an der Zelladhäsion, Migration und Proliferation beteiligt sind. Insgesamt kann die Hemmung von Fibulin-1 tiefgreifende Auswirkungen auf die Integrität des Gewebes und das Zellverhalten haben, was seinen Wert als Ziel bei pathologischen Zuständen, die durch eine Dysregulation der ECM gekennzeichnet sind, unterstreicht.

Artikel 491 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung